Bundesrepublik
Nowak, Peter
Wein, Weib und Politik. Die Jugendzentrumsbewegung brachte das linksalternative Milieu in die westdeutsche "Provinz"
Steinbach, Peter
Von erstaunlicher Aktualität. Pater Oswald von Nell-Breuning und die sozialpolitischen Kontroversen der Adenauer-Zeit
Graff, Bernd
Hundestaffel. Vor 60 Jahren kam die erste US-Serie ins deutsche Fernsehen
Dallmann, Andy
Die Radiopiraten der DDR. Fünf Berliner hielten vor 30 Jahren die Stasi mit einem illegalen Sender auf Trab. Ihr "Schwarzer Kanal" machte sogar die Westbehörden unruhig
Greiner, Ulrich
Helden der Bleizeit
Kno./hst.
Streit über Friede Springers Erbe. Vorstand und Teile des Aufsichtsrats lehnen ein Stiftungsmodell ab, das das Vermächtnis von Axel Springer langfristig bewahren soll. Im Hintergrund sorgt eine Frau für Unruhe
Middeldorf, Annika
Am Ende seiner Kunst. Verfechter der Moderne und Kunsthändler der Nationalsozialisten: Kunsthistorikerin Meike Hoffmann hat das Leben von Hildebrand Gurlitt erforscht
Diezemann, Nina
Festhalten, was sonst in Vergessenheit gerät
Diezemann, Nina
Festgehalten, was sonst in Vergessenheit gerät
Decker, Gunnar
Zwischen Hoffnung und Resignation. Retrospektive "Deutschland 1966 - filmische Perspektiven zwischen Ost und West"