Bundesrepublik
Rautenberg, Erardo Christoforo
Zu Haus unter Feinden. Zur Zeit ehrt man Fritz Bauer im Kino, in Büchern und Magazinen. Doch ins allgemeine Lob mischen sich auch falsche Töne.
Blech, Volker/Wulff, Matthias
"Diese Stadt steht für das Wort Freiheit". Eröffnung einer großen Ausstellung über West-Berlin. Interview mit Thomas Beutelschmidt
Blaschke, Ronny
Sehnsuchtsort Philharmonie. Vor 25 Jahren hießen die Berliner Philharmoniker DDR-Bürger mit einem Spontan-Konzert willkommen
Jähner, Harald
Bekennender Luftikus. Heute wird Hans Magnus Enzensberger 85 - Zeit für ihn zurückzublicken auf den Revoluzzer von einst
Junker, Detlef
Viele Fakten aus den Akten... . Rolf Steininger rekonstruiert die Konfliktreichen deutsch-Amerikanischen Außenbeziehungen von 1945 bis heute [Rez.: Steininger, Rolf: Deutschland und die USA. Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart; Reinbek, 2014.]
Bisky, Jens
Die Sehnsucht nach einer schönen DDR. Ein Berliner Theaterabend über Ronald M. Schernikau
Pfister, René
"Armleuchter von der CDU". Im Gespräch mit seinem Ghostwriter schilderte Helmut Kohl, wie die Tage des Mauerfalls 1989 für ihn beinahe zum Desaster geraten wären
Thimm, Katja
"Ankunft Tegel, ca. 10 Uhr 40". Wer im Zentrum der Bonner Republik aufwuchs, konnte die DDR leicht für ein fernes Ausland halten - es sei denn, man hatte drüber Verwandschaft
Stahl, Benjamin
Zäsur in der SPD. Vor 55 Jahren wurde das Godesberger Programm beschlossen
Bannas, Günter
Wollen wir nicht erst mal miteinander anstoßen? Am Tag nach der Maueröffnung treffen sich Spitzenpolitiker der SPD aus Ost und West