Bundesrepublik
Heilig, René
Die eine Hand und die andere. Nue Ermittlungen zum 1980er Oktoberfest-Attentat? Bei den Geheimdiensten liegt noch was!
dpa; epd; nd
Gurlitt-Erbe. Es ist offiziell: Museum Bern nimmt an
Ramelsberger, Annette; Riedel, Katja
Endlich. Am 26. September 1980 starben dreizehn Menschen bei einem Anschlag auf dem Oktoberfest - Jetzt besteht die Chance, das Verfahren neu aufzurollen
Banse, Dirk
Bundesnachrichtendienst bespitzelte Axel Springer. Jahrelang wurde der Verlag ausgespäht. Dabei erhielt der BND vertrauliche Informationen zum Unternehmen und seinem Gründer
Huber, Joachim
BND spähte Springer und Verlag aus
Bachner, Frank
Was ist das Geheimnis der dritten Generation? Die RAF-Terroristen schlugen zwischen 1884 und 1993 immer wieder zu
Schröder, Christian
Wer saß auf dem Soziussitz? Fahndungsplakate, Tatortfotos und Pistolen: Das Deutsche Historische Museum untersucht die Geschichte der RAF
Riegel, Tobias
Die Mutmaßliche Armee Fraktion. Die Ausstellung "RAF - Terror im Südwesten" im Deutschen Historischen Museum in Berlin
Schütt, Hans-Dieter
Mit Feinsinn gegen das Gröbste. Wiedergelesen: "Die Welt der Westdeutschen" von Günter Gaus, der am Sonntag 85 Jahre alt geworden wäre
Matte, Christina
Rückblick. Rainer Lehmann hat mit "Momente deutscher Unschuld" eine historisch wertvolle Dokumentation geschaffen