Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
04.07.2016 - Berliner Zeitung S. 21
Tkalec, Marita

"Zigeunerrein", olympiafein. Vor den Spielen 1936 brachte die Polizei Sinti und Roma ins Zwangslager Marzahn. Viele Berliner begrüßten das

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Gropp, Rose-Maria

Die Praktizierende Narzisstin. Im Kino: "Lou Andreas-Salomé" von Cordula Kablitz-Post

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Die Welt S. 8
Seibel, Andrea

Sehnsucht nach Heimat. Der gebürtige Syrer und Islamkenner Bassam Tibi kam in den frühern 1960er-Jahren in unser Land. Was Deutschland aus sich und mit ihm gemacht hat, darüber denkt er viel nach

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Die Welt S. 18
Stein, Hannes

Der Kabbalist und der Völkermord. Er bestand auf dem Wort "Holocaust": Eli Wiesel, Schriftsteller, Friedensnobelpreisträger und Überlebender der Schoah, ist tot

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 5
Sirleschtov, Antje

"Ich hatte solche Angst". Der Publizist und Holocaust-Überlebende Elie Wiesel widmete sein Leben dem Kampf für den Frieden. Er starb im Alter von 87 Jahren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Berliner Morgenpost S. 15
Hof, Elisa von

Aufbrüche, Abbrüche. Neue Perspektive: Die Akademie der Künste beleuchtet das Thema von Künstlern im Exil aus der Sicht der Kinder

Ausst.: Kinder im Exil; Akademie der Künstze, Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Winkler, Willi

Denkt an mich. Eli Wiesel hat Auschwitz überlebt, er hat in die tiefsten Abgründe der Menschheit geschaut - aber aufgegeben hat er die Menschen nie. Abschied von einem gerechten

Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Stallknecht, Michael

Nach den schwarzen Heften. Günter Figal hat die Einführung zu Martin Heidegger überarbeitet

Rez.: Figal, Günter: Martin Heidegger zur Einführung; Junius, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Neues Deutschland S. 14
Havenstein, Bernd

Eine sozialistische Kaffeetasse?. Zur Ausstellung "Alles nach Plan? - Formgestaltung in der DDR" In der Alten Schmiede der Kulturbrauerei

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.07.2016 - Neues Deutschland S. 16
Amendt, Jürgen

Das Prinzip Hoffnung. Zum Tod des Shoah-Überlebenden, Schriftstelers und Friedensnobelpreisträgers Eli Wiesel

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten