Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
04.07.2016 - Die Welt S. 8
Seibel, Andrea

Sehnsucht nach Heimat. Der gebürtige Syrer und Islamkenner Bassam Tibi kam in den frühern 1960er-Jahren in unser Land. Was Deutschland aus sich und mit ihm gemacht hat, darüber denkt er viel nach

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Die Welt S. 18
Stein, Hannes

Der Kabbalist und der Völkermord. Er bestand auf dem Wort "Holocaust": Eli Wiesel, Schriftsteller, Friedensnobelpreisträger und Überlebender der Schoah, ist tot

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 5
Sirleschtov, Antje

"Ich hatte solche Angst". Der Publizist und Holocaust-Überlebende Elie Wiesel widmete sein Leben dem Kampf für den Frieden. Er starb im Alter von 87 Jahren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Berliner Morgenpost S. 15
Hof, Elisa von

Aufbrüche, Abbrüche. Neue Perspektive: Die Akademie der Künste beleuchtet das Thema von Künstlern im Exil aus der Sicht der Kinder

Ausst.: Kinder im Exil; Akademie der Künstze, Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Winkler, Willi

Denkt an mich. Eli Wiesel hat Auschwitz überlebt, er hat in die tiefsten Abgründe der Menschheit geschaut - aber aufgegeben hat er die Menschen nie. Abschied von einem gerechten

Chronologische Klassifikation:
02.07.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 51
Käppner, Joachim

Die Wölfe in uns

Entebbe in Uganda, vor 40 Jahren: Jüdische Geiseln sind in der Hand linker deutscher Terroristen - bis eine israelische Spezialeinheit die Gefangenen rettet, mitten in Afrika. Zwei Zeitzeugen berichten über einen schicksalhaften Tag
Chronologische Klassifikation:
02.07.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 57
Beevor, Antony

Die Verblendeten

Adolf Hitler hielt die Sowjetunion für leichte Beute. Stalin war sich sicher, Hitler werde nicht angreifen. Warum beide Diktatoren 1941 so dramatisch irrten.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Lhotzky, Martin

Im Zerrbild liegt die wahre Geschichte

Zu allen Zeiten, auf allen Seiten: Zwei Bücher über deutsche Karikaturen, einmal zu hiesigen Zeichnern und dann zur hiesigen Geschichte - Buchbesperchung zu: Ulrike Martens: Deutsche Karikaturisten über die Teilung Deutschlands, die Friedliche Revolution und die Wiedervereinigung. Ein Beitrag zur politischen Bildung, Frank & Timme Verlag, Berlin 2016; Jürger Scheuerer: Karikaturen und Kontext (1878-2015), Pro Business Verlag (book on demand), Berlni 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.07.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 20
Braun, Rüdiger

Leibniz macht Potsdam mobil

Das Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz strahlt 370 Jahre nach seiner Geburt in die Gegenwart aus
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
02.07.2016 - Freie Presse
Peduto, Allesandro

Wandlitz - Im All-inclusive-Ghetto der SED

In der abgeschirmten Waldsiedlung bei Wandlitz im Norden Berlins lebten einst die Mächtigen der DDR. Während draußen im Arbeiter-und-Bauern-Staat Mangel herrschte, gönnte sich der Führungsclan ein Leben voller Privilegien. Eine neue Ausstellung zeigt auch, was mit jenen Bewohnern geschah, die bei der SED-Spitze in Ungnade fielen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten