Deutschland
Bellin, Klaus
Der fatale Ausflug. Jörg Magenau rekonstruiert die Tagung der Gruppe 47 im Jahre 1966 in Princeton
Heyden, Ulrich van der
Hoffnungsvoll. Frank Bösch editiert geteilte Geschichte
HK
Garnisonkirche: Bürgerdialog vor dem Aus. Debatte unter Christen und Streit um Befragung
Reuß, Ernst
Lebensrettendes Asyl in letzter Minute. Else Krell berichtet über ihre Flucht mit ihrer minderjährigen Tochter 1943 aus Berlin in die Schweiz
Hennies, Rainer
Aus einer Schnapsidee wird eine Erfolgsgeschichte. Auf der Betriebsfeier des VEB Energieversorgung wurde Ende 1970 angeregt, eine Frauenfußball-Mannschaft in Potsdam zu gründen. Am 3. März 1971 entstand Turbine
Schneider, Kurt
Enteignet, entrechtet, enttäuscht und empört. Susan Baumgartl untersuchte kollektive Erinnerungsbilder an den Aufbruch in der DDR 1989
Schlütter, Jana
"Keine Menschenversuche". Medikamententests westlicher Hersteller waren in der DDR Alltag. EIn Skandal sei das nicht, sagen Forscher
Kixmüller, Jan
"Manch ein Hardliner ist geblieben". Helmut Assing war 1991 von der Pädagogischen Hochschule an die neue Universität gekommen. Die These vom Forschungsstau und der ideologischen Belastung durch DDR-Dozenten kann er bestätigen
Janssen, Merle
Verpflichtung gegenüber der Vergangenheit. Bibliotheken in Potsdam und Berlin fahnden nach Raubgut aus der NS-Zeit, um die Erben der enteigneten Bücher zu entschädigen
Heinke, Lothar
Wutbürger der DDR. Volkes Stimmung: Briefe an Honecker und Co