Deutschland
22131 Artikel
12.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. L16
Bösch, Frank
Bösch, Frank
Angst vor dem Computer und vor der Einheit. Protokolle der Fraktion "Die Grünen" erlauben spannende Einblicke in das Innenleben der Partei von 1987 bis Ende 1990, als die "westdeutsche Komponente" den Wiedereinzug in den Bundestag verpasste
Rezension zu: Wolfgang Hölscher/Paul Kraatz: Die Grünen im Bundestag. Sitzungsprotokolle und Anlagen 1987 bis 1990, Zwei Bände, Droste Verlag, Düsseldorf. 2016
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2016 - Die Welt S. 6
Keil, Lars-Broder
Keil, Lars-Broder
Das Erbe der Einwanderer
Ein deutsch-jüdisches Projekt stöbert Nachlässe von jüdischen Autoren und Gelehrten auf. Jetzt werden sie in einer Ausstellung in Jerusalem gezeigt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 10
Braun, Rüdiger
Braun, Rüdiger
Ein Hort des Mittelmaßes
Der Historiker Manfred Görtemaker sieht im alten Mittelbau der Universität Potsdam ein Strukturproblem der Hochschule
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2016 - Die Welt S. 16
Merten, Holger
Merten, Holger
Diese Geschichte musste erzählt werden
Ein Bildband erinnert an ein packendes Kapitel Motorsportgeschichte: das 1000-Kilometerrennen vom Nürburgring
- Buchbesprechung zu: Udo Klinkel und Jan Hettler: 1000-Kilometer-Rennen 1953–1983 – die Sportwagen-WM-Läufe des ADAC auf der Nürburgring-Nordschleife, Delius Klasing Verlag, Bielefeld 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Wieland, Leo
Wieland, Leo
Der elfte Feind
1916 erklärte Deutschland Portugal den Krieg - es ging auch im Angola und Mocambique
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.03.2016 - Die Welt S. L10
Karich, Svantje
Karich, Svantje
Hitlers Kunsthändler?
- Buchbesprechung zu: Meike Hoffmann, Nicola Kuhn: Hitlers Kunsthändler. Hildebradn Gurlitt 1895-1956, C.H. Beck Verlag, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 15
Saab, Karim
Saab, Karim
Eine verquere Kindheit
Der älteste Sohn des Schriftstellerehepaares Eva und Erwin Strittmatter hat seine "Erinnerungen an Schulzenhof" geschrieben. Erwin Berner bringt darin viele Übel zur Sprache, die dem Mythos einer heilen Welt widersprechen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. L4
Jäger, Lorenz
Jäger, Lorenz
Die Urfassung des Buchs der Katastrophe
Nach Stalingrad schrieb der Kriegsgefangene Heinrich Gerlach einen Roman über seine Erlebnisse. Damals konfiszierte die Rote Armee das Manuskript
- Buchbesprechung zu: Heinrich Gerlach: "Durchbruch bei Stalingrad". Roman, hrsg. v. Carsten Gansel, Galiani Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.03.2016 - Die Welt S. L10
Schneider, Wolfgang
Schneider, Wolfgang
Doppelt hetzt besser
Buchbesprechung zu: Albrecht Koschorke: Adolf Hitlers "Mein Kampf" - Zur Poetik des Nationalsozialismus, Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
12.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. L11
Kaube, Jürgen
Kaube, Jürgen
Ist das der erste Liminalroman?
Buchbesprechung zu: Albrecht Koschorke: Adolf Hilters "Mein Kamp". Zur Poetik des Nationalsozialismus, Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: