Deutschland
Schmitz, Thorsten
Worte mit Wucht. Die Holocaust-Überlebende Ruth Klüger spricht im Bundestag
Böhme, Christian; Kaufmann, lissy, Salzen, Claudia von
Dokument des Leugnens. Israel hat jetzt Adolf Eichmanns Gnadengesuch aus dem Jahr 1962 veröffentlicht. Was bedeutet das?
Salzen, Claudia von
Zeugin des Schreckens. Ruth Klüger hat am Mittwoch im Bundestag von Erfahrungen als Elfjähriges Mädchen erzählt
Kramer, Henri
Notfalls Beschlüsse aufheben. Die Mercure-Debatte wird nun von den Stadtverordneten geführt. Finanzierung des Abrisses weiter unklar
Pyanoe, Steffi
Ja, so war das. Leon Schwarzbaum gehört zu den letzten Zeitzeugen, die die Vernichtungslager der Nazis überlebten. Am gestrigen Gedenktag für Holocaustopfer war er im Humboldt-Gymnasium in Potsdam zu Gast
Kisch, Egon Erwin
Elliptische Tretmühle. Im Velodrom startet heute das 105. Sechstagerennen. Zu einer Zeit, als die Radfahrer noch im Sportpalast um die Wette rasten, war Reporterlegende Erwin Egon Kisch dabei
Posener, Alan
Eine Würdigung des Weiblichen. Der Bundestag gedenkt der Opfer des NS Dieses Mal spricht die KZ-Überlebende Ruth Klüger und lobt Merkels Flüchtlingspolitik
Guez, Oliver
Die Geister von Bariloche
Speicher, Stephan
Landschaften des Grauens. Im Deutschen Historischen Museum in Berlin sind Kunstwerke zu sehen, die jüdische Gefangene in den Konzentrationslagern der Nazis schufen
Fischer, Sebastian
Zahlreich, stark, vergessen. 71 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz wird im deutschen Fußball erstmals umfassend an jüdischen Breitensportler erinnert