Deutschland
Fried, Nico
"Auschwitz fordert uns täglich heraus"
Mojecki, Kim Sarah
Ein Koffer, der bleibt. Auschwitz
Sternberg, Jan
Herrn Turskis glücklichster Tag. Die Polen haben das jüdische Leiden in Auschwitz lange verdrängt. Das ändert sich jetzt - auch Dank eines 88-Jährigen Überlebenden
Yaron, Gil
"War das alles umsonst?" 70 Jahre nach Kriegsende brechen bei Holocaust-Überlebenden die seelischen Leiden wieder auf, auch wegen des neuen Antisemitismus
V.O.
Die Abgründe des August Hoppe. Arbeitskreis Militärgeschichte übergibt Nachlass eines Potsdamer Polizeimeisters ans Museum
Herzinger, Richard
Der lange Schatten des RAF-Terrors. Die Gewalt von heute gleicht der damaligen auf erschreckende Weise. Ausstellungsbesuch
Schumann, Frank
Alles so nah beieinander... Gedanken beim Gang durch Oswiecim und die Gedenkstätte am Ort millionenfachen Mordes
Schmiemann, Brigitte
Ein begehrter Ort. Das Kino International in Berlin und seine Geschichte
Vesper, Karlen
"Wenn ich spielte, war das Leben schön". Wie der Ghetto Swinger Coco Schumann Theresienstadt und Auschwitz überlebte
Glöckner, Olaf
Stolpersteine und neue Medien. Potsdam diskutiert sein Erinnerungskonzept