Deutschland
Burmeister, Thomas
Merci, Udo Jürgens, merci. Nachruf auf den Chansonnier und Entertainer Udo Jürgens
Muras, Udo
"Welt"-Serie "Gefallene Helden": Glanz und Elend der Hautfarbe. Erwin Kostedde war 1974 der erste schwarze deutsche Nationalspieler. Später stand er unschuldig vor Gericht
Priesterjahn, Ninja
Hart im Nehmen. Die C-Juniorinnen des 1. FC Lübars und der Frauenfußball in Deutschland
Schröder, Christian
Der Gedankenlöwe. Karls Kraus - ein Titan von gestern? Keineswegs (Buchbesprechung zu: Jonathan Franzen: Das Kraus-Projekt. Mitarbeit von Paul Reitter und Daniel Kehlmann, A.d.Engl.v. Bettina Abarbanell, Rowohlt Verlag, Reinbek 2014; Karl Kraus: Heine und die Folgen. Hrsg. v. Christian Wagenknecht und Eva Willms, Wallstein Verlag, Göttingen 2014.)
Kramer, Helmut
Ein großes Vorbild, ein Mensch. Zum Streit um Fritz Bauer, den Generalstaatsanwalt der Auschwitz-Prozesse
Conrad, Andreas
Marci, Udo. "Liebeslieder gehören natürlich dazu": Nachruf auf den Chansonnier und Entertainer Udo Jürgens
Sahling, Bernd
Mit Lothar Bisky auf der Reeperbahn. Ein Jahr vor dem Mauerfall durften zwei HHF-Studenten und ihr Rektor nach Hamburg reisen
vom Becker, Peter
Rückkehr der Riesen. (Buchbesprechung zu: Günther Rühle: Erinnerungsband "Theater in Deutschland 1945-1966". S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2014.)
Richter, Steffen
Der unbekannte Große. Nachruf auf den Romancier Fritz Rudolf Fries
Bellin, Klaus
Zaubereien in Prosa. Fritz Rudolf Fries, einer unserer großartigsten Schriftsteller, ist gestorben