Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.11.2014 - Berliner Zeitung S. 25
Wahl, Torsten

Sag, wo die Genossen sind. Eine RBB-Doku zeigt viel Mitgefühl für "Honeckers letzte Spione" [Rez.: Honeckers letzte Spione oder Junior und der Schwan; RBB, 18.11.2014, 22:45.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.11.2014 - Leibniz-Journal Nr. 3 (2014) S. 40ff.
Hufeisen, Simon

"Der DDR-Fußball war nicht sozialistisch". 25 Jahre nach dem Mauerfall lässt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Geschichte des DDR-Fußballs erstmals systematisch aufarbeiten. Jutta Braun vom Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam ist eine der beteiligten Wissenschaftler

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S, 8
Blasius, Rainer

Ludwig der Energielose. Bayerns letzter König lehnte den Verständigungsfrieden ab [Rez.: März, Stefan: Ludwig III. Bayerns letzter König; Friedrich Pustet, 2014.]

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.11.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 14
Röd, Ildiko

"Er hat seine Stadt geliebt". Der fotografische Nachlass des Malers Hubert Globisch wird öffentlich zugänglich. Der Bauhistoriker Thomas Sander nennt die Bilder "bemerkenswert"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.11.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 24
Büstrin, Klaus

Immer unterwegs in der Stadt. Eine umfangreiche Dia-Sammlung von Hubert Globisch wird dem Potsdam-Museum übergeben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.11.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 7
sti

Stadt erhält wertvolle Datensammlung. Wende-Pioniere von "Argus" übergeben Potsdam-Museum Bilder von Abriss und Verfall

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.11.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11
Steglich, Jens

"Kennst Du Dein Papa noch?". Zum Volkstrauertag werden an den Gedenkorten in alen Nuthetaler Ortsteilen Kerzen angezündet - für jeden Gefallenen eine

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.11.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Hartwig, Ina

Vom Vampirismus des Überlebens. Ein Zufallspfund brachte es ans Licht: Das "Tagebuch 1944", das der Psychoanalytiker und Schriftsteller Hans Keilson in seinem holländischen Versteck verfasste, erzählt die Geschichte einer Liebe in den Zeiten der Verfolgung (Rezension zu: Hans Keilson: Tagebuch 1944 (und 46 Sonette). Hrsg. von Marita Keilson-Lauritz. Mit einem Nachwort von Heinrich Detering. S: Fischer Verlag. Frankfurt am Main, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.11.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Hornung, Werner

Muttis Kompott. Anja Goerz' saftige Gespräche mit Leuten aus der DDR ( Rezension zu: Anja Goerz: Der Osten ist ein Gefühl. Über die Mauer im Kopf. Deutscher Taschenbuchverlag, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.11.2014 - Die Welt S. 5
Heine, Matthias

Die Stellvertreter
(Buchbesprechung zu: Günther Rühle, Theater in Deutschland. 1945-1966. S. Fischer, FfM.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten