Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.07.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 158 S. 9
Kaube, Jürgen

Goethe hat auch nicht in Frankfurt studiert. Soll die Universität ihre Adresse auf den Namen eines Zwangsarbeiters ändern?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.07.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Hein, Carola

Potsdam war Motor der Massenprotestbewegung. Ausreisewelle, Wahlbetrug, "Sputnik"-Verbot: Erlöser-Gemeinde blickt auf Aktionen im heißen Sommer 1989 zurück

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.07.2014 - Die Zeit Nr. 29 S. 43
Hamm, Peter

Zornige Klagen, scharfe Fragen. Eine faszinierende deutsche Chronik (Buchbesprechung zu: Volker Braun: Werktage. Arbeitsbuch 1990-2008, Suhrkamp Verlag, Berlin 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.07.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 099 S. 15
Schröder, Christian

Verschwistert mit der Ewigkeit. Am 10. Juli 1934 wurde der Dichter Erich Mühsam im KZ Oranienburg erschlagen. Welch sprachmächtiger und gewitzter Autor er war, zeigt sich in seinen Tagebüchern

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.07.2014 - Die Zeit Nr. 29 S. 44
Leweke, Anke

Das war die DDR. Volker Koepps großartiges Filmprojekt über Wittstock

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.07.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 099 S- 15
Jasper, Willi

Wut und Trauer. Mühsams "Haft-Tagebuch" aus dem Jahr 1919 (Buchbesprechung zu: Erich Mühsam: Tagebücher, Band 6 (1919), Verbrecher Verlag, Berlin 2014.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.07.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Kramer, Henri

Das Kreuz mit der Kirche. Die Stadtpolitik spielt beide Szenarien durch, wie mit dem Bürgerbegehren gegen den Wiederaufbau der Garnisonkiche umgegangen werden soll

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.07.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 10
Willers, Chantal

Ein Abschiedsgruß aus Sanssouci. Wie Soldaten aus Potsdam in den Ersten Weltkriegzogen, erklärte Historiker Rainer Lambrecht

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.07.2014 - Die Welt S. 18
Kluy, Alexander

Im Oktober 1916 zählten sie die Juden. Eine Münchner Ausstellung zeigt, wie sich im Ersten Weltkrieg langsam der Argwohn gegenüber jüdischen Soldaten des deutschen Heeres entwickelte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.07.2014 - Portal für Politikwissenschaft
Munke, Martin

Buchbesprechung zu: Martin Sabrow: Zeitgeschichte schreiben. Von der Verständigung über die Vergangenheit in der Gegemwart, Wallstein Verlag, Göttingen 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten