Deutschland
Absandse, Irakli; Mauder, Ulf
Freund der deutschen Einheit.Nachruf auf Eduard Schewardnadse
Krump, Hans
Der Großdenker 8Buchbesprechung zu: Dirk Kaesler: Max Weber - Preuße, Denker, Muttersohn. Eine Biographie, C.H. Beck Verlag, München 2014.)
Charlotte, Bühl-Gramer
Olympia-Eröffnungen. Ein historisches Wunderland? (Buchbesprechung zu: Eva Maria Gajek: Imagepolitik im Olympischen Wettstreit. Die Spiele von Rom 1960 und München 1972, Wallstein Verlag, Göttingen 2014.)
Stoltenberg, Helmut
Selbstbestimmter als vom Staat gewollt (Buchbesprechung zu: Marianne Birthler: Halbes Land. Ganzes Land. Ganzes Leben - Erinnerungen, Hanser-Verlag, München 2014.)
Heine, Claudia
Und plötzlich ist man ein Spion. Wie Briten und Deutsche die Last des Ersten Weltkriegs tragen (Buchbesprechung zu: Richard van Emden: Mit dem Feind Leben. Alltag im Ersten Weltkrieg, Hoffmann u. Campe Verlag, Hamburg 2014.)
Bellin, Klaus
Anmut, Witz und Tiefsinn. Vor 130 jahren wurde Lion Feuchtwanger geboren
Schäfer, Velten
Marschall Münchhausen. Von "Tannenberg" zum "Tag von Potsdam": Hindenburg und sein mythologisches Erbe
Lasch, Hendrik
Zeugin einer verlorenen Zeit. Die Osterburg im thüringischen Weida ist Endstation für die einzige große Atomuhr der DDR
Bock, Caroline
Von Agenten und Mini-Panzern. Die geschichtsträchtige Glienicker Brücke soll bis zum 10. November saniert sein - dann ist ein Fest geplant
Kocka, Jürgen
Erkenntnis und Engagement. Zum Tod des großen Historikers Hans-Ulrich Wehler