Deutschland
Angrick, Andrej
Das große Vertuschen. Vor 75 Jahren endete die Geheimaktiion 1005, mit der die Nationalsozialisten die Spuren ihrer Verbrechen in der SU und Osteuropa tilgen wollten
Kollmeier, Kathrin
"Volksgemeinschaft" als Disziplinarpraxis. Hitlerjugend und Recht in der Beteiligungsdiktatur
Beck, Sebastian
Buchbesprechung zu: Ralf Ahrens, Hundert Jahre im Westen. Commerzbank und Dresdner Bank im Ruhrgebiet und Düsseldorf 1917-2017. Publik. der Eugen-Gutmann-Gesellschaft Bd. 11. FfM 2017.
Lehnguth, Cornelius
Buchbesprechung zu: Christian Mentel / Martin Sabrow (Hrsg.): Das Auswärtige Amt und seine umstrittene Vergangenheit. Eine deutsche Debatte, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2014.)
Bebnowski, David; Goes, Thomas
Linker Aufwind?
Wiegrefe, Klaus
Ein halbes Okka Asche. Ein bewegendes, bedrückendes Dokument ist erstmals lesbar: die Aufzeichnungen eines Häftlings, der in Auschwitz zum Sonderkommando gehörte
Bösch, Frank
Taming Nuclaear Power
Käppeler, Christine
Stahlrohrmythos. Architekt Philipp Oswald erinnert scih an historische Widersprüche und dunkle Flecken in Bezug auf das Bauhaus
Ahrens, Martin
(Buchbesprechung zu: Simon Gonser, Der Kapitalismus entdeckt das Volk. Wie die deutschen Großbanken in den 1950er und 1960er zu ihrer privaten Kundschaft kamen. Oldenbourg, München 2014.)
Seligmann, Rafael
Triumph der Ehrlichkeit. Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und Deutschland aus der Seicht eines Schülers