Deutschland
Wuchold, Cara
Die Blumen des Bösen. Ausstellung in Berlin thematisiert NS-Verstrichung des Malers Emil Nolde
Knöfel,Ulrike
Unter Verschluss. Zehntausende Werke aus der NS-Zeit liegen in Depots verborgen. Auch in den USA
-
Buchbesprechung zu: Georg Koch, Funde und Fiktionen. Urgeschichte im deutschen und britischen Fernsehen seit den 1950er Jahren. Wallstein, Göttingen 2019.
Lehnguth, Cornelius
Buchbesprechung zu: Christian Mentel / Martin Sabrow (Hrsg.): Das Auswärtige Amt und seine umstrittene Vergangenheit. Eine deutsche Debatte, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2014.)
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Rezension: Enrico Heitzer: Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU). Widerstand und Spionage im Kalten Krieg 1948-1959, Zeithistorische Studien, hrsg. vom Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Bd. 53, Köln u.a., Böhlau Verlag 2015.
Bösch, Frank
Mit der CDU in einem Boot. Erst willkommen heißen, dann Gesetze verschärfen: Die Christdemokraten und die vietnamesischen Boat People 1979
Keßler, Mario
Nachruf auf Theodor Bergmann
Badstübner, Rolf
Buchbesprechung zu: Norbert Freit/Dominik Rigoll (Hrsg.): Der Antikommunismus in seiner Epoche. Weltanschauung und Politik in Deutschland, Europa und den USA (= Jena-Center, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Bd. 21), Wallstein Verlag, Göttingen 2017.
Mulligan, William
Rezension zu: Rüdiger Bergien: Die bellizistische Republik. Wehrkonsens und "Wehrhaftmachung" in Deutschland 1918-1933. Oldenburg Verlag. München, 2012
--
Fabelhafte Familien? Romane über Kindheiten in der DDR