Deutschland
Otto, Martin
Die Französische Republik blieb Männlich. Eine Frankfurter Tagung zum Frauenwahlrecht
Müller-Neuhof, Jost
Verbotene Bücher. NS-Juristen in der Gegenwart
Schmidtke, Siegfried
Indiskretion und Erkenntnisgewinn. Eine Ausstellung im Kölner Museum Ludwig widmet sich Heinrich Bölls gespaltenem Verhältnis zur Fotografie
Croitoru, Joseph
Mal mit, mal ohne Lizenz zum Töten. Der Mossad hat eine interne Dokumentation über seine lange Jagd auf NS-Verbrecher freigegeben, die bis auf zwei Fälle erfolglos blieb. Nach Josef Mengele wurde noch gesucht, als der schon längst tot war
Bösch, Frank
Viel Überschwang im Übergang. Die "Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland" für die Jahre 1985 und 1986
Clemens, Gabriele B.
Todesmutiges Netzwerk. Thilar J. Mazzeo über die Rettunsaktionen von Rena Sendler für jüdische Kinder
Amendt, Jürgen
Die kastrierte Identität. Alexander Gaulands "Kyffhäuser"-Rede
k.A.
MIt 16 im sowjetischen Speziallager. Dokumentarfilm über Reinhard Wolff
Metzner, Thorsten
Abschied einer Bewegenden. Fast acht Jahre ist Ulrike Poppe Brandenburgs Diktaturbeauftragte gewesen. Die erste. Nun geht sie nach Russland. Aber etwas entsetzt sie in diesn Tagen
Conrad, Andreas
Stadt der Himmelsstürmer. Das offiziell angestrebte Ziel eines einzigen Berliner Flughafens ist - zumindest historisch betrachtet - der Stadt wesensfremd. Ein Rückflug