Deutschland
Nonnenmacher, Frank
Winkelzüge der NS. Bis heute werden KZ-Häftlinge, die von den Nazis "Asoziale" und "Berufsverbrecher" genannt wurden, nicht als Opfer anerkannt
Guerra, Max Welch
Sozialist am Bau. Der Architekt Bruno Flierl (Berlin) wird 90
Kord, Gabriel
Ernsts Problem. Die Uni Greifswald will ihren Namenspatron loswerden. Wenn das mal so einfach wäre
Kellerhoff, Sven Felix
Polen nennt alle Täter von Auschwitz. Das polnische Institut für Nationales Gedenken hat die Namen von 8502 Deutschen veröffentlicht, die im Konzentrationslager gearbeitet haben
Schlüter, Christian
Auf Entdeckerreise. So schön war die Zukunft: Die 67. Berlinale zeigt in ihrer Retrospektive wunderbare Science-Fiction Filme
Stoffenberg, Helmut
Weder Plebiszit noch Präsidium. Bei den Verfassungsberatungen lehnten letztlich alle Fraktionen eine Direktwahl des Staatsoberhauptes ab
Rabensaat, Richard
Waffen gegen Israel. Historiker Jeffrey Herf untersucht den Antizionismus der DDR-Führung
sto
Pfui-Rufe, Heiterkeit und Familiengeschichten. Mal spannend, mal langweilig: ein Streifzug durch 15 Bundesversammlungen. Kandidatinnen standen stets auf verlorenem Posten
Sabrow, Martin
Abschied von der Aufklärung? Über das Erlösungsversprechen unserer Erinnerungskultur
Blasius, Rainer
Mit U-Booten den Krieg gewinnen? Die Vereinigten Staaten nahmen deutsche Kampfhandlungen gegen Handelsschiffe nicht hin