Deutschland
Catenhusen, Holger
Ein Abbild deutscher Geschichte. Nazis, Sowjets, DDR-Kaderschmiede und Studenten: Der Campusgriebnitzsee hat eine wechselvolle Geschichte
Braun, Rüdiger
Wo ein DRK- Chef das Humanismus-Ideal verriet. Bildband "Der Universitätscampus Griebnitzsee" bringt 120 Jahre voller Widersprüche optisch auf den Punkt
Catenhusen, Holger
Die Stadt als Aufmarschplatz. Zur Potsdamer Mitte wird bekanntlich gestritten. Über längst vergessene Pläne zur Gestaltung der Stadt berichtete der Museologe Thomas Wernicke im HBPG
Schneider, Lena
"Wir wollen uns einmischen". Eine Ausstellung zeigt, wie sich Potsdam seit 1945 veränderte - und leistet so einen hochaktuellen Beitrag zur Debatte um das Gesicht der Stadt. Kuratorin Anna Havemann im Gespräch
Wehrstedt, Norbert
Der große Polterkopf. Defa-Star und "Liebling Kreuzberg". Zum Tod von Manfred Krug (1937-2016)
Wengierek, Reinhard
Der spielte nicht, der war. Seine Aura beruhte stets auf der Übereinstimmung von Darsteller und Figur. Zum Tod von Manfred Krug
Schütt, Hans-Dieter
Sonnenseite: ein Schatten. Zum Tod des Schauspielers Manfred Krug (1937-2016)
Krause, Tilman
Vorlust auf Hitler. Gruseln auf dem Weg nach unten: Ein Privater Verein hat Hitlers Arbeitszimmer aus dem Führerbunker nachgebaut
Abel, Werner
Geistige Nahrung im Roten Jahrzehnt. Uwe Sonnenberg berichtet über den linken Buchhandel in Westdeutschland in den 1970er Jahren
Mönch, Regina
Ein gesamtdeutscher Star. Unbestechlich, heiter: Zum Tode des Schauspielers, Sängers und Autors Manfred Krug