Großbritannien
Gansera, Rainer
Der Thrill der Musik, der Geist einer Zeit. Die Punk-Hommage "Good Vibrations" und das Leben in Belfast im Jahr 1978
Günther, Inge
"To Heini from Daddy". Zehntausend jüdische Kinder wurden vor 75 Jahren gerettet, weil ihre Eltern sie nach England schickten - so wie Heinz Lichtwitz in Berlin [Rez.: Foner, Henry: Postkarten für einen
kleinen Jungen. To Heini from Daddy]
Lehnhartz, Sascha
Licht am Ende des Eurotunnels. Vor 20 Jahren schaffte Europa den Durchbruch - unter der Erde. Doch was ist von der Anfangseuphorie geblieben?
Rodek, Hanns-Georg
Ein kleiner Dicker, den es nach oben drängte. Zum Tod des Schauspielers Bob Hoskins
Thomas, Gina
Die guten Deutschen. "Unsere Mütter, unsere Väter" in Großbritannien
Spannagel, Lars
"Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht". Die Lehren des Stadionunglücks von Hillsborough und der Kampf um Gerechtigkeit für die Opfer. Interview mit Kevin Miles
Müller, Kai
Die Erfindung des Britpop. 1994 veröffentlichen Oasis ihr Debütalbum "Defenitely Maybe"
Speckmann, Thomas
Stets im Werden
(Buchbesprechung zu: John Darwin, Das unvollendete Weltreich. Aufstieg und Niedergang des Britischen Empire 1600-1997. Campus, FfM 2013.)
van Bebber, Werner
Wir da unten, ihr da oben (Buchbesprechung zu: David Peace: GB 84. Liebeskind Verlag, München 2014.)
Goldman, Vivien
Never mind the Swastikas. Für die Tochter jüdischer Emigranten in England war Punk ihre Rettung