UdSSR/Rußland
1527 Artikel
18.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 35
Rossmann, Andreas
Rossmann, Andreas
"Fritz Walter, wo sind Sie? Warum trinken wir das Bier nicht gemeinsam?"
Kurz bevor Adenauer 1955 im Kreml über die letzten Kriegsgefangenen verhandelte, spielten die Weltmeister von Bern im "Kracher von Moskau"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.03.2016 - Neues Deutschland S. 12
Mustroph, Tom
Mustroph, Tom
Thälmann und die Gartenzwerge
Die "2te 11te Internationale" präsentiert Projekte kritischen Eingreifens in den Stadtraum
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 16
Jerofejew, Viktor
Jerofejew, Viktor
Märchenheld mit Rambo-Komplex
Wer in meinem Land als Staatschef populär sein will, muss Stalins Vorbild folgen. Wladimir Putin besitzt den Schlüssel zur Seele des russischen Volkes
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
12.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. L4
Jäger, Lorenz
Jäger, Lorenz
Die Urfassung des Buchs der Katastrophe
Nach Stalingrad schrieb der Kriegsgefangene Heinrich Gerlach einen Roman über seine Erlebnisse. Damals konfiszierte die Rote Armee das Manuskript
- Buchbesprechung zu: Heinrich Gerlach: "Durchbruch bei Stalingrad". Roman, hrsg. v. Carsten Gansel, Galiani Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.03.2016 - Die Zeit Nr. 12 S. 17
Staas, Christian
Staas, Christian
Nach Stalingrad unter Hypnose
Wiederentdeckt: Die lange vermisste Urfassung von Heinrich Gerlachs Erfolgsroman "Die verratene Armee"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
09.03.2016 - Neues Deutschland S. 14
Joel, Fokke
Joel, Fokke
Willkür, Intrigen und Druck. Eine Ärztin um Gulag
Rez.: Rohr, Angela: Lager. Autobiographischer Roman; Aufbau, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
09.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Küsters, Hans Jürgen
Küsters, Hans Jürgen
Eine sowjetische Dolchstoßlegende. Der frühere Kreml-Berater und Historiker Wjatscheslaw Daschitschew verteufelt Stalin und verteidigt Putin
Rez.: Daschitschew, Wjatscheslaw: Von Stalin zu Putin. Auf der Suche nach Alternativen zur Gewalt- und Herrschaftspolitik. Russland auf dem Prüfstand; Ares, 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.03.2016 - Der Tagesspiegel
Behrends, Jan Claas
Behrends, Jan Claas
Die SPD und Russland: Der Aufstand der Anständigen ist überfällig. Es wird für die SPD-Führung Zeit, die Äquidistanz zwischen Ost und West aufzugeben, sagt der
Historiker Jan Claas Behrends.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
02.03.2016 - Neues Deutschland 14
Schütt, Hans-Dieter
Schütt, Hans-Dieter
Angstblüte des Sozialismus. Michail Gorbatschow wird heute 85
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
01.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Münkel, Daniela
Münkel, Daniela
Herrschaftswissen als Überlebenschance
Buchbesprechung zu: Andreas Weigelt/Thomas Schaarschmidt u.a., Todesurteile Sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944-1947). V&R, Göttingen 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: