USA
Freind, Wieland
Das Buch Null. Mit "Wer die Nachtigall stört" hat Harper Lee Amerikas Nationalroman geschrieben. Der Verlag will jetzt eine Fortsetzung entdeckt haben. Die traurige Geschichte eines Ausverkaufs
Langer, Freddy
Diese bestimmte Zivilisation. Für sein Buch "Die Amnerikaner", einen Meilenstein der Fotografiegeschichte, hatte Robert Frank nur dreiundachtzig Motive ausgewählt. Nun zeigt ein überwältigender Bildband, welch großartige Aufnahmen seiner Reise uns entgangen sind [Rez.: Galassi, Peter (Hrsg.): Robert Frank in America; Steidl, 2014.]
Wassermann, Steve
Die Erotikerin des Schweigens. Erinnerung an die große Intellektuelle Susan Sonntag, 10 Jahre nach ihrem Tod
Geissler, Erhard
Eine Aids-Verschwörung der Stasi gibt es nicht. Die Behauptung, das Virus seine eine US-Biowaffe geht auf den KGB zurück
Praschl, Peter
Das größte Ding, das je gedreht wurde. 5500 Kostüme, 1400 Frauen bem Casting für die Hauptrolle: "Vom Winde verweht" ist auch noch nach 75 JAhren der erfolgreichste Film aller Zeiten. Das liegt auch daran, dass er nie erwachsen werden musste
Ruthe, Ingeborg
Dauerverliebt in diese Stadt. Ein Amerikaner in Berlin: Zum Tode des charismatischen Fotografen Will McBride
Schröder, Christian
Der Schatten auf der Mauer. Will McBride war ein radikal persönlicher Künstler mit der Kamera. Jetzt ist der große Fotograf Berlins gestorben
Poschardt, Ulf
Der befreite Blick. Er entdeckte Berlin: Zum Tod des großen Fotografen Will McBride
Gräfe, Karl-Heinz
Ignoranz und Geschichtsvergessenheit. (Buchbesprechung zu: Wolfgang Bittner: Die Eroberung Europas durch die USA. Zur Krise in der Ukraine, VAT Verlag André Thiele, Berlin 2014.)
Waldschmidt-Nelson, Britta
"Er ging unter die Haut". Vor 50 Jahre ermordet: Malcolm X