USA
Schoepp, Sebastian
Ein guter Osrt zum Versöhnen. In Panama könnte es bald ein historisches Treffen Barack Obamas mit Raúl Castro geben
Barbrook, Richard
Der schöne Schein des Kalten Krieges. Die Weltausstellung in New York versprach vor 50 Jahren eine heitere Revolution des Alltags
Schmitz, Thorsten
Lebenslang. US-Soldaten, die als erste das KZ Gunskirchen befreiten, werden bis heute von den Erinnerungen verfolgt
Grossmann, Thomas
Keiner sang mit dieser Inbrunst. Zum Tod des britischen Rockstars Joe Cocker
Speckmann, Thomas
Von Mars und Venus
(Buchbesprechung zu: Alexander Emmerich/Philipp Gassert, Amerikas Kriege. Theiss, Darmstadt 2014.)
Bos, Christian
Der verrückte Hund. Joe Cocker ist gestorben
Schaper, Rüdiger
Der Vulkan. Joe Cocker ist gestorben
Mayer, Michael
Ausrottung als Kriegsziel. Beeinflusste die amerikanische Westexpansion das deutsche Lebensraumkonzept? [Rez.: Kakel, Carroll P., III: The American West and the Nazi East. A Comparative and Interpretative Perspective; Palgrave Macmillan, 2013.]
Ege, Konrad
1989: Sein erster Coup.Vor 25 Jahren drehte der US-Dokumentarist Michael Moore seinen ersten Film "Roger & Me".
Illinger, Patrick
Der rasende Irrsinn. Vor 50 Jahren startete das schnellste je gebaute Düsenflugzeug zu seinem Erstflug. Die "SR-71 Blackbird" ist heute ein Symbol für die ins Absurde getriebene technische Hochrüstung in Zeiten des Kalten Krieges