Jüdische Geschichte
Winkler, Willi
Denkt an mich. Eli Wiesel hat Auschwitz überlebt, er hat in die tiefsten Abgründe der Menschheit geschaut - aber aufgegeben hat er die Menschen nie. Abschied von einem gerechten
Amendt, Jürgen
Das Prinzip Hoffnung. Zum Tod des Shoah-Überlebenden, Schriftstelers und Friedensnobelpreisträgers Eli Wiesel
Moll, Sebastian
Die neue deutsche Fleicheslust. In New York nur noch NOstaögie, ist das jüdische Traditionsrestaurantmittlerweile Trend in Deutschland
Münker, Barbara
Wegweiser und Versöhner. Ein Leben gegen das Vergessen - Ein Nachruf auf den Friedensnobelpreisträger Eli Wiesel
Käppner, Joachim
Die Wölfe in uns
Müller-Lissner, Adelheid
Häftlinge als Ärztinnen. Eine Ausstellung in der Charité erinnert an das Frauen-KZ Ravensbrück
Scheer, Ursula
Sie schreiben für eine große Gemeinde. Die "Jüdische Allgemeine" feiert ihren siebzigsten Geburtstag
Niewendick, Martin
Die Sicht der Dinge. Karl Marx und das schwarze Brett: Die "Jüdische Allgemeine" wird 70
Möller, Barbara
Schuldspruch für Bach. Das Genie hat Flecken. Eisenacher Ausstellung "Bach, Luther - und die Juden"
Schäfer, Velten
Von Entebbe nach "Entebbe". Haben deutsche LInksterroristen vor 40 Jahren bei der Flugzeugentführung nach Uganda wirklich "Juden von Nichtjuden selektiert"?