Jüdische Geschichte
Augstein, Franziska
Hunger, Mord, Selbstbehauptung. Die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte Buchenwald setzt keine Geschichtskenntnis voraus
Knöfel, Ulrike
Im Namen des Vaters. Eine Auktion von drei Bildern, lange in Museumsbesitz, wird die Kunstwelt spalten. Peinlich spät wurden sie als NS-Raubgut enttartnt. Sie gehören den Erbend er legendären jüdischen Verlegerfamilien Mosse
Benthall, Jonathan
Wunderkind und Weltbürger. Eine Lebenslange Verbindung: Yehudi Menuhin und Deutschland
Jörgensen, Jenny
"Den Opfern ihre Geschichte zurückgeben". Vier Bibliotheken entwickeln eine gemeinsameDatenbank für NS- Raub- und Beutegut
Schirmer, Andreas
Niemals vergeben. Die Nazis ließen die Jüdin Gretel Bergmann nicht bei Olympia starten - sie floh und feiert nun ihren 102. Geburtstag^^
Stutte, Harald
Als Killer im Dienste von SS und Mossad. Wie Otto Skorzeny, Hitlers "Mann für komplizierte Fälle", in den 60er Jahren für Israels Geheimdienst einen Auftragsmord beging
Walther, Sophie
Kindheitsparadies. Die vergessene jüdische Geschichte von Sils Maria
Bomhoff, Hartmaut
"Damit sie nachts nicht herumstreunen können ..." Die Serenissima gedenkt der 500 Jahre jüdischen Lebens im Ghetto
Herbold, Astrid
Die unbekannte eigene Vergangenheit
Steinberger, Karin
Was wichtig ist