Jüdische Geschichte

1499 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.04.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 3
Dotzauer, Gregor

Aus der langen Nacht. Von Anfang an nahm er sich in seiner Kunst mitleidlos in den Blick. Vieles von dem, worüber er schrieb hat Umre Kertész erleben müssen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.03.2016 - Die Welt S. 23
Kellerhoff, Sven Felix

Ein Nazi beim Mossad? Der SS-Offizier Otto Skorzeny war Hitlers Liebling. Jetzt spekulieren Medien, er sei 1962 als Killer für Israels Geheimdienst tätig geworden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.03.2016 - Der Tagesspiegel S. 20
Maihofer, Giacomo

Erst nach der Befreiung wird es wirklich Frühling. Wie eine 14-Jährige den Holocaust erlebt: "Das Tagebuch der Rywka Lipszye"

Rez.: Hartmann, Bernhard (Hrsg.): Das Tagebuch der Rywka Lipsyc; Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.03.2016 - Die Welt S. 5 (Literarische Welt)
Schümer, Dirk

Der Barde aus der Bukowina. Er trank zu viel, hatte nie die richtigen Papiere – und war zeitlebens so staatenlos wie seine Sprache. Jetzt erscheint eine opulente Biografie über den jiddischen Volksdichter Itzik Manger. Sein tragisches Schicksal steht für die Verdammnis einer ganzen Zivilisation

Rez.: Efrat Gal-Ed: Niemandssprache. Itzik Manger - ein europäischer Dichter; Jüdischer Verlag, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.03.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 25
Schwenger, Hannes

Stoff für viele Thriller. Wie ein Jude als Nazi-Agent überlebte: Winfried Meyer über Richard Kauder alias "Klatt"

Rez.: Meyer, Winfried: Klatt. Hitlers jüdischer Meisteragent gegen Stalin. Überlebenskunst in Holocaust und Geheimdienstkrieg; Metropol, 2015.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Breidecker, Volker

Licht im schwarzen Loch von Frankfurt. Das wiedereröffnete Museum Judengasse erzählt endlich angemessen vomn Leben im ältesten jüdischen Ghetto Europas

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.03.2016 - Neues Deutschland S. 19
Fischerm Stephan

Die letzte Scheinblüte vor dem Untergang

Buchbesprechung zu: Lorenz Pfeiffer / Henry Wahlig: Juden im Sport während des Nationalsozialismus. Ein historisches Handbuch für Niedersachsen und Bremen, Wallstein Verlag, Göttingen, 2012
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.03.2016 - Neues Deutschland S. 19
Fischer, Stephan

Von den Turner verstoßen, von der Gestapo verfolgt

Wie jüdische Sportlerinnen und Sportler nach 1933 aus dem deutschen Sport ausgeschlossen wurden
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.03.2016 - Neues Deutschland S. 19
Fischer, Stephan

Die letzte Scheinblüte vor dem Untergang. Im Werkstatt Verlag ist die erste Gesamtdarstellung jüdischer Fußballvereine im Nationalsozialistischen Deutschland erschienen

Rez.: Pfeifer, Lorenz; Wahlig, Henry: Jüdische Fußballvereine im nationalsozialistischen Deutschland; Die Werkstatt, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.03.2016 - Neues Deutschland S. 19
Fischer, Stephan

Von den Turnern verstoßen, von der Gestapo verfolgt. Wie jüdische Sportlerinnen und Sportler nach 1933 aus dem deutschen Sport ausgeschlossen wurden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten