Jüdische Geschichte

1499 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.03.2016 - Berliner Zeitung S. 23
Lenz, Susanne

An die Nachwelt

Buchbesprechung zu: Klaartje de Zwarte-Walvisch. Mein geheimes Tagebuch. A.d.Niederl.v. Simone Schroth, C.H. Beck Verlag, München 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Lorch, Catrin; Häntzschel, Jörg

Ein deutsches Erbe

Die Cousine von Cornelius Gurlitt kämpft um dessen umstrittene Sammlung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.03.2016 - Die Zeit Nr. 13 S. 57
Koldehoff, Stefan

Moralisch, nicht legalistisch

Die Kommission für die Rückgabe von NS-Raubkunst gehört reformiert
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.03.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Janssen, Merle

Verpflichtung gegenüber der Vergangenheit. Bibliotheken in Potsdam und Berlin fahnden nach Raubgut aus der NS-Zeit, um die Erben der enteigneten Bücher zu entschädigen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.03.2016 - Berliner Zeitung S. 24
Ruthe, Ingeborg

Opportunist mit Kunstseele. Hitler bediente sich vier offizieller Kunsthändler. Einer davon war Hildebrandt Gurlitt. Eine Biografie

Rez.: Hoffmann, Meike; Kuhn, Nicola: Hitlers Kunsthändler; Beck, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.03.2016 - Neues Deutschland S. 14
Reuß, Ernst

Lebensrettendes Asyl in letzter Minute. Else Krell berichtet über ihre Flucht mit ihrer minderjährigen Tochter 1943 aus Berlin in die Schweiz

Rez.: Krell, Else: Wir rannten um unser Leben. Illegalität und Flucht aus Berlin 1943; Metropol, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Meiborg, Mounia

Überleben im Dauerprovisorium. Yael Ronen macht am Berliner Gorki Theater aus Isaac B. Singers Roman "Feinde - die geschichte einer Liebe" eine brave Boulevardkomödie vor Holocaust-Hintergrund

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Weber-Juskar, Eva

Schneiden Sie den Kuchen, wie Sie wollen. Der lachende Universalgelehrte: Hilary Putnam, einer der einflussreichen Philosophen der Gegenwart, ist gestorben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Probst, Robert

Düsteres Jahr nach dunkler Zeit. Victor Sebestyen seziert in "1946" den Beginn des Kalten Krieges aus verschiedenen Blickwinkeln

Rez.: Sebestyen, Victor: 1946. Das Jahr, in dem die Welt neu entstand; Rowohlt, 2015.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.03.2016 - Der Tagesspiegel S. 21
Piorkowski, Christoph David

Die Erben der enteigneten Bücher. Bibliotheken in Berlin und Potsdam fahnden nach Raubgut aus der NS-Zeit

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten