NS-Geschichte
Puhl, Jan
Treffer, versenkt. Auf dem Grund der Ostsee liegt ein gewaltiges Wrack: die "Graf Zeppelin". Hitlers einziger Flugzeugträger kam nie zum Einsatz
Probst, Robert
Ein Nein in Lebensgefahr
Hoenig, Matthias
Der Trommler fehlt
Der Muslim, der eine Jüdin rettete
Benneckenstein, Heidi
Ein deutsches Mädchen. Heidi Benneckenstein wurde 1992 in eine byerische Neonazi-Familie hineingeboren. In ihrer Biografie "Ein deutsches Mädchen" erzählt sie von ihrer Kindheit unter Identitären. Ein Vorabdruck
Fritsche, Andreas
Gedenken im Einklang mit Anwohnern. Bürgerinitiative erklärt, ihr Vorschlag laufe nicht auf mehr Eingänge zur KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen hinaus
Politt, Holger
Im Osten nichts Neues. Jarosław Kaczyński im schweren Mantel der Geschichte: Zu den neuen Deutungen in Polen
Kebir, Sabine
"Die hohle Geste wird gebraucht". Gespräch mit dem israelischen Historikers Moshe Zuckermann
Hanimann, Joseph
Was tun mit dem Hass? Zwei Eindrückliche Flüchtlingsaufzeichnungen aus dem besetzten Frankreich: Der Österreicher Moriz Schleyer und der Franzose Léon Werth teilen eine Erfahrung, kommen aber zu sehr verschiedenen Ergebnissen
Aly, Götz
Banales und Angst. Heinrich Bölls Stichwortkladde wird zu UNrecht als "Kriegstagebuch" vermarktet