NS-Geschichte
Vesper, Karlen
Der Zeuge mit dem roten Schal. Zum Tod des kritischen Publizisten Ralph Giordano
Winkler, Willi
Mahner und Kämpfer. Ralph Giordano wurde von den Nazis verfolgt. In der Bundesrepublik prangerte er Unrecht an. Jetzt ist der Publizist im Alter von 91 Jahren gestorben
Bellin, Klaus
Vollgepumpt mit Angst. Hans Keilsons "Tagebuch 1944"
Di Blasi, Johanna
Rückgabe aller Raubkunst? Museumsleute fürchten Klageflut mit Forderungen in Milliardenhöhe
"Ein umfassendes Bild vom Wahnsinn der Zeit". Berliner Ausstellung "Deutschland 1945 - Die letzten Kriegsmonate" zeigt Choreographie des Untergangs
Nelhiebel, Kurt
Die Nestbeschmutzer. Fritz Bauer leitete die Frankfurter Auschwitz-Prozesse in die Wege - nun gibt es einen Deutungskampf um sein Werk
Görl, Wolfgang
Der vergessene Präsident. Spät erst hat sich der FC Bayern an Kurt Landauer erinnert: Eine Biografie erzählt das Leben des jüdischen Fußball-Funktionärs (Buchbesprechung zu: Dirk Kämper: Kurt Landauer. Der Mann, der den FC Bayern erfand, Orell Füssli Verlag, Zürich 2014.)
Forster, Karl
Zeuge des Grauens (Buchbesprechung zu: Johann Skocek: "Mister Austria - Das Leben des Klubsekretärs Norbert Lopper. Fußballer - KZ-Häftling - Weltbürger, Falter Verlag, Wien 2014.)
Scheper, Moritz
Bewegt sich doch. Nachdem die Nazis das Werk Oskar als entartet verboten, ist nun wieder der ganze Schlemmer zu sehen
Klünemann, Clemens
Vichy war kein Betriebsunfall. Welche ideologischen Vorläufer hatte das Kollaborationsregime unter Marschall Pétain während des Zweiten Weltkriegs? Über diese Frage ist in Frankreich eine neue Debatte entbrannt