Internationale Geschichte

1857 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
16.07.2015 - Die Zeit Nr. 29 (2015) S. 27
Kopper, Christopher

Zwei Kriege, ein Desaster. Die wahre Geschichte der deutschen Staatsschulden - Eine Entgegnung auf Thomas Piketty

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.07.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Steinfeld, Thomas

Ein Kalb für ein Gemälde. Aus Moskau in die Po-Ebene: Eine Schau in Mantua feiert den sozialistischen Realismus [Ausst.: Guordando all'URSS. Realismo socialista in Italia dal mito al mercato; Oalazzo Te, Mantua; bis 4.10.15]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.07.2015 - Einestages.Spiegel Online
Schlott, René

Als das Deutsche Reich zum Dschihad rief. In einem Kriegsgefangenenlager bei Berlin wurde vor 100 Jahren die erste deutsche Moschee erbaut - um für den Heiligen Krieg gegen Engländer und Franzosen zu werben. Einmalige Tonaufnahmen lassen den Ruf des Muezzins noch heute erklingen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.07.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Peters, Klaus

Kein Sonntagsschloss. Vor 70 Jahren wurde in Cecilienhof das Potsdamer Abkommen unterzeichnet

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.07.2015 - Neues Deutschland S. 25
Fuchs, Daniela

Der stille Strom wird Volk mit Volk verbinden ... Vor 65 Jahren wurde in Görlitz ein Grenz- und Friedensabkommen unterzeichnet

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.07.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Piller, Tobias

Der Mythos von London. Der Vergleich eines griechischen Schuldenschnitts mit der Schuldenkonferenz von 1953 ist falsch

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.07.2015 - der Freitag Nr. 28 (2015) S. 13
Mappes-Niediek, Norbert

Jugoslawisches Syndrom. Nicht immer kann eine Analogie überzeugen. Dieser Vergleich aber schon: Warum Griechenland das Kosovo der Jetztzeit ist

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.07.2015 - Die Zeit Nr. 28 (2015) S. 12
Hähnig, Anne

"Wir boten an, was es eigentlich nicht gab". Beate Hagen arbeitete bei einem Versandhaus, das DDR-Bürger mit West-Geschenken versorget. Wie denkt sie heute darüber? Ein Gespräch

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.07.2015 - Die Zeit Nr. 28 (2015) S. 16
Lammert, Norbert

Deutsche Geschichte ohne Gnade. Wer in der Budnesrepublik vom Armenien-Genozid spricht, darf vom deutschen Völkermord an den Herero und Nama nicht schweigen

Chronologische Klassifikation:
04.07.2015 - Die Welt S. 4
Ebel, Martin

Geschichte wird gemacht (Buchbesprechung zu: Anthony Doerr: Alles Licht, das wir nicht sehen. A.d.Engl.v. Werner Löcher-Lawrence, C.H. Beck Verlag, München 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten