Außenpolitik
Chimelli, Rudolph
Mahner von Welt. Peter Scholl-Latour lebte, um Klartext zu reden - nun ist der Auslandsreporter und Autor im Alter von 90 Jahren gestorben
Urschel, Reinhard
Der Welterklärer. Peter Scholl-Latour war rastloser Reporter und verantwortungsvoller Publizist - er prägte das Auslandsbild vieler Deutscher
Rosen, Björn; u.a.
In 90 Jahren um die Welt. Zum Tod des Publizisten Peter Scholl-Latour
Behrends, Jan C.
"Sinatra" war nur Episode - Gewalt in Moskaus Außenpolitik
Krzeminski, Adam
In Zeiten der Teufelspakte. Mit dem deutschen Überfall auf Polen begann vor 75 Jahren der Zweite Weltkrieg
Biallas, Jörg
Gelebte Nachbarschaft. Deutsche und Polen gestern und heute
Böhler, Jochen
Das Trauma der Besatzung. Der deutsche Einmarsch vom 1.September 1939 ist bis heute in Polen ein stark diskutiertes Thema
Urban, Thomas
"In Haufen hinter Oder und Neiße" Vertreibung: Die Ostdeutschen mussten den Preis für Hitlers Polenpolitik bezahlen
Hofmann, Gunter
Brücken bauen in den Osten. Die schrittweise Annäherung zwischen Westdeutschland und Polen war ein diplomatischer Drahtseilakt, in dessen Zentrum die Grenzfrage stand
Kosfeld, Claus Peter
Einer friedlichen Zukunft in Europa verpflichtet. Auf dem früheren Gut der Familie Moltke in Niederschlesien ist eine Jugendbegegnugsstätte entstanden