Außenpolitik
Hofmann, Gunter
Mister Bundesrepublik
Hähnig, Anne
Er meinte es gut mit uns
Matthies, Bernd
Terror an der Tanzfläche. Vor 30 Jahren verübten libysche Agenten das Attentat auf die Friedenauer Diskothek "La Belle". Die Berliner Öffentlichkeit blieb erstaunlich gelassen
Schütze, Elmar
Das Trauma kam nach 5 Jahren. Katja Bahadori hat vor 30 Jahren das La-Belle-Attentat überlebt. Vergessen kann sie es nicht
Svensson, Birgit
Wo alles begann. Wie Camp Bucca, einst größtes Gefängnis des Landes unter amerikanischer Admisnistration, zur Kaderschmiedes des IS und der Schiiten-Allianzen wurde
Bannas, Günter
Im Dienste des Vaterlandes. Hans-Dietrich Genscher gehörte zum Kern des politischen Personals der "alten Bundesrepublik". Schon zu Lebzeiten war er zu einer historischen Figur des deutschen Liberalismus geworden
Zippert, Hans
In und für uns lebt Genschman weiter. Nur einer rettet den Planeten: Zum Tode des ehemaligen Außenministers Hans-Dietrich Genscher
Holm, Kerstin
Dem Westen das HInterteil zeigen. Die Destabilisierung Europas ist nur ein Teil der Strategie des russischen Präsidenten: Michel Eltchaninoff erklärt, bei welchen Autoren Wladimir Putin Ideen für seine Geopolitik schöpft
Decker, Markus
Heimat Halle. Geboren und aufgewachsen an der Saale, verlor Hans-Dietrich Genscher den Osten nie aus den Augen
Urschel, Reinhard; Wallbaum, Klaus
Für immer "Genschman". Ein SPD-Kanzler ging, ein CDU-Kanzler kam, aber Hans-Dietrich Genscher blieb Außenminister. 18 Jahre lang. Nachruf auf einen Diplomaten, der Maßstäbe gesetzt hat