Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.08.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Niedhart, Gottfried

"Unerhörte Geschmacklosigkeit"

Buchbesprechung zu: Felix de Taillez, Zwei Bürgerleben in der Öffentlichkeit. Die Brüder Fritz Thyssen und Heinrich Thyssen-Bornemisza. Schöningh Paderborn 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.08.2017 - Berliner Zeitung 20
Ruthe, Ingeborg

Ein Motor für die Weltkultur. Zum Tod des Museumsmannes und leidenschaftlichen Kunst- und Kultur-Netzwerkers Martin Roth. Eine Erinnerung

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.08.2017 - Der Tagesspiegel S. 20
Buchholz, Elke Linda

Verfolgt, verdrängt, vergessen. Das Kunsthaus Dahlem erinnert an das Schicksal emigrierter Bildhauer nach 1945

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.08.2017 - Neues Deutschland 15
Strohschneider, Tom

Der Bilderfinder. Malerei von Wolfgang Mattheuer in der Rostocker Kunsthalle

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.08.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Müller, Kai

Das Kind, der Clown, der Liebhaber

Er war der große Komiker seiner Zeit, ein Filmpionier und Humanist. Zum Tod von Jerry Lewis
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.08.2017 - Der Tagesspiegel S. 19
Schulz, Bernhard

Die Welt als Raster und Regenbogen

Willy Fleckhaus hat das Buch- und Zeitschriftendesign der alten Bundesrepublik geprägt. Eine Ausstellung in München
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.08.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 12
Leese, Daniel

Kampf braucht es in der Partei

Buchbesprechung zu: H. Schmidt-Glintzer, "Mao Zedong". Es wird Kampf geben. eine Biografie. Matthes und Seitz Vlg., Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.08.2017 - Berliner Zeitung 25
Wahl, Torsten

Eine Träne unter Genossen. Der MDR betrachtet das Privatleben der Honeckers als Dokudrama

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.08.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Rehnolt, Andreas

Ohne Worte viel gesagt

Der Zeichner Guillermo Mordillo, Vater der berühmten Knollennasen, wird heute 85 Jahre alt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.08.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 24
Schulz, Bernhard

Baumeister des Wahns

Vier Bücher zu Rudolf Wolters und Angiolo Mazzoni beschreiben die Arbeit für und unter Diktatoren - Buchbesprechung zu: André Deschan: Im Schatten von Albert Speer. Der Architekt Rudolf Wolters, Gebr. Mann Verlag, Berlin 2016; Jörn Duwel: Neue Städte für Stalin. Ein deutscher Architekt in der Sowjetunion, DOM publishers, Berlin 2015; Jörn Düwel, Niels Gutschow: Baukunst und Nationalsozialismus. Demonstration von Macht in Europa 1940-1943, DOM Verlag, Berlin 2015; Katrin Albrecht: Angiolo Mazzoni. Architekt der italienischen Moderne, Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten