Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.08.2017 - Neues Deutschland S. 15
Kebir, Sabine

"Ich bin die Frau Picasso". Drastik und Feminismus: Eine Biographie erzählt das bewegte Leben der Malerin Maria Lassnig

Rez.: Lettner, Natalie: Maria Lassnig. Die Biographie; Brandstätter Verlag, 2017.
Schlagworte:
01.08.2017 - Der Tagesspiegel S. 19
Spreng, Eberhard

Der Dunkle Engel. Weltstar im Film und auf der Bühne: Zum Tod der französischen Schauspielerin Jeanne Moreau

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2017 - Die Welt S. ´21
Lutz, Cosima

Femme Immortelle. Die ewig neue Welle: Zum Tode der großen Schauspielerin Jeanne Moreau, die das Autorenkino wie keine andere verkörperte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2017 - Berliner Zeitung S. 19
Kothenschulte, Daniel

Die Schönheit des Widerstands. Zum Tod der großen französischen Schauspielerin Jeanne Moreau

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Stosch, Stefan

Das Gesicht der Nouvelle Vague. Die Schauspielerin Jeanne Moreau ist im Alter von 89 Jahren gestorben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.07.2017 - Die Welt S. 8
Kürschner, Mareike

Maggies letzter Kampf

Der 100-jährige US-Veteran James Magellas wurde im Zweiten Weltkrieg zum Helden. Die höchste Ehre bekam er dafür nie. Nun hofft er auf Trump
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.07.2017 - Der Tagesspiegel S. S1
Bachner, Frank; Rosen, Björn

"Damals hat unser Staat gewackelt"

Klaus Pflieger hat RAF-Mitglieder vor Gericht gestellt. Welche Lehren lassen sich aus 1977 für den Kampf gegen den Islamismus ziehen?
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 26
Koch, Martin

Als die Welt unscharf wurde

Vor 90 Jahren entdeckte Werner Heisenberg die Umbestimmtheitsrelation
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.07.2017 - Neues Deutschland S. 27
Blaschke, Rosi

Eine Fahrt zwischen Ost und West

Ein führender DDR-Gewerkschaftsfunktionär legt seine Lebensbeichte ab. - Buchbesprechung zu: Werner Peplowski: Nichts bleibt unterm Schnee verborgen. Verlag Klaus-D. Becker, Potsdam 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 16
Bovermann, Philipp

Sonnengebräunte Selbstironie

Arnold Schwarzenegger rieb sich mit zu viel Öl ein, regierte Hollywood aber trotzdem immer mit großer Würde. Zum 70. Geburtstag einer Ikone.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten