Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
27.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung 10
Vogt, Heidrun

Gedächtnisspeicher für ein verschwundenes Land. Der Verein "Erinnerungsbibliothek der DDR" sammelt Ost-Biografien

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.07.2017 - Süddeutsche Zeitung 7
Dodt, Stefanie; Herrmann, Boris

Der ehrenwerte Herr Massenmörder. "Euch hat man wohl bei der Euthanasie vergessen": Franz Stangl war Kommandant in den Konzentrationslagern Sobibor und Treblinka, nach dem Krieg entkam er nach brasilien - und heuerte dort unter seinem Klarnamen bei Volkswagen an. Was wusste der VW-Konzern?

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Rudolph, Katharina

Im zarten Rausch der Cote d'Azur

Im Ersten Weltkrieg verschlug es zwei Freunde, die zu Protagonisten der Malerei der Klassischen Moderne werden sollten, an die französische Riviera: Matisse und Bonnard. Vom glühenden Licht des Midi verführt, blieben sie für immer.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 3
Goldmann, Sven

Der Gezeichnete

Der Maler Fritz Ascher wird in Berlin wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.07.2017 - Die Welt S. 21-22
Müller, Hans-Joachim

Nein, Hildebrand Gurlitt war kein Ehrenmann

Im Herbst werden erstmals Teile des Gurlitt-Nachlasses ausgestellt. Sie belegen, wie schamlos der Kunsthandel in der Nazi-Zeit vorging
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 24
Ostwald, Gisela

Schauspieler John Heard ist tot

Den Stempel des Vaters aus "Kevin allein zu Haus" konnte Heard trotz mehr als 100 Rollen nie ablegen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.07.2017 - Neues Deutschland S. 15
Schütt, Hans-Dieter

Der Dicke war der schnelle

Er hat das DDR-Theater wesentlich geprägt: Friedo Solter - jetzt wird er 85
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 28
Kippenberger, Susanne

Der Pionier aus Holzminden. Er verstand sich mit Gräfin Dönhoff ebenso wie mit Victor, der Ratte. Als Reporter erkundete er Deutschland zu Fuß. In diesem Jahr wäre Michael Holach 70 geworden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11
Saab, Karim

Die Öffentlichkeit in der Wohnküche. Ekke Maaß führte seit 1978 im Prenzlauer Berg einen Literarischen Saon

u.a. über das Buch: Böthig, Peter (Hrsg.): Sprachzeiten. Der literarische Salon von Ekke Maaß; Lukas, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2017 - Berliner Zeitung S. 4-5
Ackermann, Felix

EIne Reise mit Tante Malka. Im Juli 1942 startet die "Aktion Reinhardt", die die Ausrottung der polnischen Juden zum ZIel hatte. Zu den wenigen Überlebenden gehört Malka Jarmus, eine Tante unseres Autors

Er begleitet sie mit ihrer Familie auf einer Erinnerungsreise in eine Welt, die die Nationalsozialisten vor 75 Jahren vernichteten
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten