Biographie
10796 Artikel
18.07.2017 - Süddeutsche Zeitung 11
Briegleb, Till
Briegleb, Till
Der Fluch der Gegenparolen. Die Werkschau von Wolfgang Mattheuer in Rostock will den DDR-Maler rehabilitieren. Aber was kann seine Kunst heute noch?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
17.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Davenport, Helena
Davenport, Helena
Sie wollten das Töten beenden
In Bornstedt wurde am Samstag zweier Männer gedacht, die sich gegen Adolf Hitler auflehnten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
17.07.2017 - Berliner Zeitung S. 28
dpa
dpa
Die Einzige unter Wenigen
Zum Tod der großen Mathematikerin und Fields-Medaillen-Gewinnerin Maryam Mirzakhani
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 3
Hermsmeier, Lukas
Hermsmeier, Lukas
Ein Räuber und Gendarm
Wenn Michael Dowd durch Brooklyn kurvt, wird der Ex-Polizist schon mal sentimental: „Ich hab die Straße geliebt, den ganzen Scheiß.“ Vor 25 Jahren schrieb er Justizgeschichte - als korruptester Cop des NYPD. Jetzt hofft er, wieder ganz groß rauszukommen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
17.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 19
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Die Wut bewahren
Der Magnum-Fotograf Josef Koudelka fotografierte Augenblicke. 1968 hielt er den Prager Frühling fest. Später dokumentierte er das Leben von Roma in Europa. Das C/O Berlin zeigt sein Lebenswerk.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S.15
Probst, Robert
Probst, Robert
"Das Wasser bis zum Hals". Florian Hubers düsteres Panoptikum der Nachkriegszeit
Rez.: Huber, Florian: Hinter den Türen warten die Gespenster. Das deutsche Familiendrama der Nachkriegszeit; Piper, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
17.07.2017 - Die Welt S. 21
Krause, Tilmann
Krause, Tilmann
Franz Kafka: Der Unvollendete
Unfertige Romane, rätsdelhafte Erzählungen und ein gestörtes Körpergefühl: Alle sind fasziniert von Franz Kafka. Aber wollen wir wirklich ins Scheitern verliebt sein? Über ein fatales Missverständnis
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.07.2017 - Die Welt S. 24
dpa/AFP
dpa/AFP
Trauer um ein Mathe-Genie
Maryam Mirzakhani stirbt im Alter von 40 Jahren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.07.2017 - Berliner Zeitung S. 12
Koch-Klaucke, Norbert
Koch-Klaucke, Norbert
Liebe in den Kämpfen ihrer Zeit
In der DDR war Erich Honeckers Privatleben ein Geheimnis. Doch nicht erst die jetzt aufgetauchten Briefe zeugen davon, wie sehr er die Frauen mochte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.07.2017 - Die Welt S. 31
Pilz, Michael
Pilz, Michael
Der Waltenmaler
Man sagt: Wer die DDR verstehen will, muss sich die Bilder von Wolfgang Mattheuer anschauen. Dabei begreift man vor seinen Gemälden die Gegenwart
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: