Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
16.08.2017 - Der Tagesspiegel S. 24
Geigenmüller, Tobias

Elvis war nie tot. Ein Roman lässt den King of Rock'n'Roll zum 40. Todestag abseits allen trobels noch mal neu anfangen

Auszug aus: Geigenmüller, Tobias: Das ziemlich lebendige Leben des vermeintlich toten Elvis. Roman; Rowohlt, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.08.2017 - Neues Deutschland S. 13
dpa

Aufarbeitung NS-Zeit. Neues altes Personal

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.08.2017 - Berliner Zeitung S. 3
Schlodder, Christian

Nach all den Qualen. Die Koreanerin Kim Bok Dong war 14, als sie von zu Hause fortmusste. Während des Zweiten Weltkriegs wurde sie von japanischen Soldaten vergewaltigt - täglich, über Jahre hinweg. Trostfrauen nennt man sie und alle ihre Leidensgenossinnen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.08.2017 - Berliner Zeitung S. 23
Wahl, Torsten

Wiedersehen nach 65 Jahren. Die ARD-Dokumentation "Aidas Geheimnisse" rollt eine besondere Familiengeschichte auf

Film: Aidas Geheimnisse (D, 2016)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2017 - Der Tagesspiegel 11
Conrad, Andreas

Flucht in die Fantasie. Vor 30 Jahren starb Rudolf Heß. Drei Jahre zuvor war in Berlin ein Spielfilm mit Laurence Oliver entstanden

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2017 - Die Welt 21
Guratzsch, Dankwart

Buße und Beton. Der Architekt Otto Bartning war nach Kriegsende Motor und Moderator des Wiederaufbaus

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung 13
Grimm, Imre

Die Insulanerin. Deutschlands mächtigste Medienunternehmerin Friede Springer wird heute 75

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.08.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 13
Schnitzler, Arth

Für alles muss es einen Trost geben, nur dafür gibt es keinen. Korrespondenz zwischen Arthur Schnitzler und Alfred Kerr

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.08.2017 - Die Welt 22
Reichwein, Marc

Eine Art Siegfried Unseld der Schweiz. Zum Tod des Verlegers Egon Ammann

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.08.2017 - Berliner Zeitung S. 26
Förster, Andreas

Rührender Mann

Rudolf Fleischmann, der jüdische Textilfabrikant und Kommunalpolitiker aus Prosec, sorgte für die Einbürgerung von Thomas und Heinrich Mann in die Tschechoslowakei
Chronologische Klassifikation:

Seiten