Biographie
Randow, Gero von
Wie aus diesem netten jungen Mann Viktor Orbán wurde. früher kämpfte der ungarische Premier für die Freiheit, heute gegen seinen einstigen Förderer George Soros. Die Geschichte einer Zerrüttung
Nolte, Paul
Ohne Kampf ist ihm langweilig. Konrad Adenauer gilt seinen Kritikern als Autoritär und Kleingeistig. Dabei war er im Grunde ein Revolutionär
Adelshauser, Werner
Ein Mann des Spektakels. Ludwig Erhard erregt als Kandidat merh Aufsehen als im Amt. Am Ende wird ihm der Glaube der Deutschen zum Verhängnis, er sei ein Garant ewigen Wachstums
Gassert, Philipp
"Nazi, Nazi!". Von Kurt Georg Kiesinger ist außer seiner früheren NSDAP-Mitgliedschaft nicht viel in Erinnerung geblieben. Dabei hat er mehr bewegt, als viele meinen
Illies, Florian; Lebert, Stephan
"Die DDR war meine Rettung"
Engel, Esteban
Vladimir Nabokovs Hassliebe zu Berlin. Mit "Lolita" erlangte er Weltruhm - seine bösen Beschreibungen sind legendär
Koch-Klaucke, Norbert
Die Stasi und die Paranoia. Mitarbeiter der BStU stoßen oft auf Dinge wie Papier-Puzzle oder Kronkorken. Die BStU zeigt im Buch "Verschluss-Sachen" erstmals die Fundstücke
Geissler, Cornelia
Die falsche Liebe. In "Tochter des Diktators" schautz Ines Geipel von Italien aus auf ein besonderes Kind der DDR
Schulz, Jörn
Verfolgung und antisemitische Beschwörung. In "Ein Prozess in Prag" analysiert Jan Gerber die stalinistische Repression in der Tschechoslowakei vor 65 Jahren
Hefty, Georg Paul
Vom kleinsten Kreis, der alles weiß... Der sehr erfolgreiche SPD-Apparatschik Frank-Walter Steinmeier hat die Regierungs- und PArteibühne verlassen