Biographie
Eger, Christian
Der Dissident. Bildhauer Gerhard Marcks gehörte zu den Pionieren des Bauhauses. Eine Ausstellung in Weimar
Schmidtke, Siegfried
Gut verschleiert. Warum wird ein alter Nazi und Kriegsverbrecher heute noch geehrt?
Georgi, Steffen
Stinkefinger für die vergehende Zeit. Barbara Thalheim feiert ihren 70.
Decker, Kerstin
Einmal noch so wirbeln. Egon Günther war der größte Frauen-Regisseur der DDR. Nun ist er im Alter von 90 Jahren in Potsdam gestorben
Nimz, Ulrike
Was war das Beste in 365 Tagen? Woserin!
Schenk, Ralf
Wie das Blut schmeckt. Zum Tod des Meisters der filmischen Moderne Egon Günther
Starke, Frank
Goethe-Fan mit Hang zum Gegenwärtigen. Der große Filmregisseur Egon Günther starb gestern im Alter von 90 Jahren
Widmann, Arno
Noch ist Polen nicht verloren. Ein Rückblick auf fast achtzig Jahre polnischer Geschichte und ein wenig hoffnungsvoller Ausblick. Ein Gespräch mit dem Fotografen Tadeusz Rolke
Pyanoe, Steffi
Mit der DDR abgeschlossen. In Wilhelmshorst schrieb Peter Huchel Gedichte über die Landschaft seiner Heimat, die ihn gefangen hielt. Am Wochenende feiert das Huchel-Haus sein 20-Jähriges Bestehen
Krause, Volkmar
Der Märkische General. Jörg Schönbohm, früherer Innenminister und CDU-Landeschef, wird Sonnabend 80 Jahre alt. Als Befehlshaber des Strausberger Bundeswehrkommandos Ost löste er die DDR-Volksarmee auf