Biographie
Brost, Marc; Lange, Jochen
"Ich war nie zu spät."
Neumann, Lisa
"Aus Auschwitz ist keiner zurückgekommen". Zum Holocaustgedenktag sprach ein Zeitzeuge mit Schülern des Humboldt-Gymnasiums
Frei, Norbert
Wir brauchen deine Stimme mehr denn je
Klüger, Ruth
Nie war ein Winter so kalt. Auszüge aus der Rede Ruth Klügers im Bundestag zum Holocaust-Gedenktag über ihre Zeit als NS-Zwangsarbeiterin
Cammann, Alexander
Der Eros des Mörders
Dreisbach, Sofia
"Auschwitz, das war auch unser Leben". Aslina Dabrowska hat das Vernichtungslager überlebt - und lange gebraucht, bis sie darüber berichten konnte
Rauterberg, Hanno
Schlussgemalt
Schmitz, Thorsten
Worte mit Wucht. Die Holocaust-Überlebende Ruth Klüger spricht im Bundestag
Böhme, Christian; Kaufmann, lissy, Salzen, Claudia von
Dokument des Leugnens. Israel hat jetzt Adolf Eichmanns Gnadengesuch aus dem Jahr 1962 veröffentlicht. Was bedeutet das?
Kreye, Andrian
Wie alles begann. Zum Tod des Mathematikers und Intelligenzforschers Martin Minsky, der den Maschinen das Denken beibrachte