Biographie
Schloemann, Johan
Die Legende vom unpolitischen Künstler. Die Beayerische Staatsoper in München hat ihre Geschichte im Nationalsozialismus untersuchen lassen
Hanimann, Joseph
Der Schalk im Weltdeuter zum Tod des französischen Schriftstellers Michel Tournier
Budeus-Budde, Roswitha
Bandleader Erich Honecker. Jugendliche interviewen Persönlichkeiten zu ihrer Kindheit und Jugend in der DDR und ihren Erfahrungen nach der Wende
Foetzke, Jörg
Wird Stasi-Überprüfung absichtlich verzögert? Ende 2014 beschloss die Anklamer Stadtvertretung eine neuerliche Stasi-Überprüfung ihrer Mitglieder. Doch noch immer
liegen die Unterlagen im Anklamer Rathaus
Müller, Hanno
Wer war Ibrahim Böhme? In Greiz begann die mehr als zwei jahrzehntelange Spitzeltätigkeit des zeitweiligen Hoffnungsträgers der Ost-SPD
Heitzer, Enrico
Rez.: Weigelt, Andreas; u.a. (Hrsg.): Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944-1947); Vandenhoek und Ruprecht, 2015.
Fiedler, Maria
Mehr als ein Häufchen Asche in Auschwitz
Baldzuhn, Kurt-Uwe
Verfolgung Paul Kundts: Im Visier der Staatssicherheit. Der Historiker Kurt-Uwe Baldzuhn beleuchtet die Verfolgung Paul Kundts durch die Stasi. Der Mann verhinderte, dass aus dem Goethe-Theater ein Kino wurde.
Margalit, Avishai
"A Knack for Handling Power"
Moore, Suzanne
Er ist doch nur entwischt. David Bowie verstorben