Biographie
Leick, Romain
Zauberer des deutschen Geistes. Martin Heideggers Rolle im Nationalsozialismus
Leick, Romain
"Roter Teppich". Lutz Hachmeister über das SPIEGEL-Gespräch mit Martin Heidegger
Bellin, Klaus
Ringsum Hass und Hetze (Buchbesprechung zu: Hermann Hesse: "Aus dem Traurigen etwas Schönes machen". Die Briefe. Band 2: 1905-1915, hrsg. v. Volker Michels, Suhrkamp, Berlin 2013.)
Winkler, Willi
Am niedrigsten Punkt des Denkens (Buchbesprechung zu: Lutz Hachmeister: Heideggers Testament. Der Philosoph, der Spiegel und die SS, Propyläen Verlag, Berlin 2014.)
Jasper, Willi
Das Ungeheuerliche beschweigen (Buchbesprechung zu: Lutz Hachmeister: Heideggers Testament. Der Philosoph, der Spiegel und die SS, Propyläen, Berlin 2014.)
Ide, Robert; Kogelbloom, Esther
"Ich bin froh, dass es Lattte macchiato gibt." Interview mit Marianne Birthler
Kogelbloom, Esther
Gnadenlos direkt. Charles Bukowski starb 1994, als Idol einer Generation
Kaube, Jürgen
Hundert Minuten Hüttenzauber
(Buchbesprechung zu: Lutz Hachmeister, "Heideggers Testament". Der Philosoph, der Spiegel und die SS. Propyläen, Berlin 2014.)
Jäger, Lorenz
Bruder Traum und Schwägerin Tat
(Buchbesprechung zu: Uwe-Karsten Heye, Die Benjamins, eine deutsche Familie. Aufbau, Berlin 2013.)
Dietrich, Stefan
Sprunghaftes Leben
(Buchbesprechung zu: Marianne Birthler, Halbes Land, ganzes Land, ganzes Leben. Erinnerungen. Hanser, Berlin 2014.)