Biographie
Réthy, Laura
Molotox-Cocktails gegen die Mauer. Ein Buch erzählt von vier jungen Mänenrn, die aus der DDR auseisten und erst dann ihren politischen Protest gegen das System entdeckten [Rez.: Giec, Ole; Willmann, Frank (Hrsg.): Mauerkrieger. Aktionen gegen die Mauer in West-Berlin 1989; C.H. Links Verlag, 2014]
Cammann, Alexander
Wie geht man ab? Ein großer Klagegesang: Fritz J. Raddatz' Tagebücher von 2002 - 2012 sind scharfsinnig, komisch und berührend [Rez.: Raddatz, Fritz J.: Tagebücher 2002 - 2012; Rowohlt, 2014. ]
Pyanoe, Steffi
Audienz bei Karlchen. Am Sonntag jährt sich der Geburtstag von Potsdams berühmten Gärtner Karl Förster zum 140. Mal
Voss, Julia
Kein pauschales Malverbot. Über Emil Noldes Umgang mit dem Nationalsozialismus
Peitz, Christiane
Tag und Traum. Zum Tod des Filmemachers Alain Resnais
Schwenger, Hannes
Gerbsteigen in den Tälern (Buchbesprechung zu: Werner Hecht: Brecht und die DDR. Die Mühen der Ebenen, Aufbau Verlag, Berlin 2014.)
/
Helmut und Helmut. Schmidt und Kohl in den Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik 1983
/
Buchbesprechung zu: Mario Kessler: Ruth Fischer. Ein Leben mit und gegen Kommunisten, Böhlau-Verlag, Köln 2013.
Rabe, Jens-Christian
Der Rockgott. Heute wird der Who-Sänger Roger Daltrey 70
Lackmann, Thomas
"Du wolltest doch immer erzählen". Die Jüdin Marie Jalowicz überlebt 1940-1945 mitten in Berlin