Emotionsgeschichte
Osang, Alexander
Mein Leben, zweiter Teil. Ich meine es wirklich. Ich habe die Mauer gehasst, aber ich bin froh, dassich im Osten groß wurde. Rückblickend
Diverse
Was das Leben mit uns machte. Hier berichten die Leser der Berliner Zeitung, wie sie die Wiedervereinigung erlebt haben. Hat sich ihr Werdegang durch den Mauerfall verändert? Wie gut ist Deutschlabnd zusammengewachsen?
Kixmüller, Jan
"Die Angst vor der Angst der anderen". Der Philosoph R. Zill über die Ursachen von Angstkonjunkturen
Krause, Tilman
"Sein Gesicht wurde das eines Teufels". Sind Männer die geduldigeren Missbrauchsopfer? Geschichte der Gefühle
Föderl-Schmid, Alexandria
Die Löwin. Israels Ministerpräsidentin Golda Meir galt als harte, unnahbare Politikerin. EIn neues Buch zeigt sie ganz privat und erzählt von der Liebe ihres Lebens
Kämmerlings, Richard
Ingeborg Bachmann oder die Libe zum Underground. Dichterin, Diva, leichtes Mädchen? Zwei neue Bücher suchen die Wahrheit ihres Lebens hinter den Bildern und Texten
Herden, Lutz
Das innere Ghetto. In seinem Roman "Enie andere Welt" erzählt James Baldwin von einem jungen Afroamerikaner, der seine Identität nur hinnehmen kann, indem er sich restlos zerstört
Gröschner, Annett
War schön jewesen. Der FC Union ist nicht nur ein Berliner Verein, er ist Ersatzfamilie und ja: irgendwie Heimat
Setz, Clemens
Schlafen auf dem Mond. Einsamer als im Weltall ist es nirgends. Die Astronauten der Apollo 17 dichteten in dieser Lage 1972 ein Weihnachtsgedicht und funkten es zur Erde
Krump, Hans
Absoluter Wille zur Macht. Victor Sebestyen legte eine neue Biografie über den russischen Revolutionär vor