Jubiläen
Nutt, Harry
Mit dem Zuendebringen haperte es. Der Autor Uwe Wittstock im Gespräch über die meschlichen Stärken und Schwächen von Karl Marx
Widmann, Arno
Der sozialistische Berserker. Karl Marx ist einer der wirkmächtigsten Menschen, die jemals gelebt haben. Aber er wurde - wie viele der anderen auch - erst nach seinem Tode von sienen Jüngern dazu gemacht
Grahl, Jirka
Auftakt auf den Straßen des Kalten Krieges. 70 Jahre Friedensfahrt: Zwischen Warschau und Prag war 1948 Premiere
Bolzen, Stefanei
Marx is Back. Zum 200. Geburtstag des Philospohen besinnt sich die britische Linke mit Labour-Chef Corbyn an der Spitze auf seine Lehren. Eine Tour auf Marxens Spuren in London
Vesper, Karlen
So heiter und menschlich gestimmt
Diverse
Holzköpfe und Faselhänse
Ossenkopp, Michael
Die Spam-Mail feiert Geburtstag
Strittmatter, Kai
Die Rückkehr der Wandzeitung. An der Peking-Universität bricht sich ein erstaunlicher Protest Bahn: Studenten mobilisieren gegen die weit verbreitete sexuelle Belästigung und können sich dabei auf große historische Vorbilder berufen
Kraushaar, Wolfgang
Umso schlimmer für die Tatsachen. Die Erinnerung an die Revolte von 1968 lädt zu vielem ein - auch zur neuen Mythenbildung. Eine vorläufige Diskursgeschichte des Jubiläums
Aretin, Felicitas von
Experimente von nationalem Interesse. Die Düngerforscherin Margarete von Wrangell war Deutrschlands erste ordentliche Professorin - gegen den Widerstand von Kollegen