Jubiläen

1433 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.05.2018 - Berliner Zeitung S. 8
Aly, Götz

Der 8./9. Mai, Krieg, Frieden und Gegenwart

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.05.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Bartmann, Christoph

Ein irrer Duft von Aftershave. In seinem neuen Roman "Der Gott jenes Sommers" erzählte Ralf Rothmann die letzten Kriegsmonate des Jahres 1945 aus der Sicht einer klugen, frühreifen Zwölfjährigen

Rez.: Rothmann, Ralf: Der Gott jenes Sommers. Roman; Suhrkamp, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2018 - Berliner Zeitung S. 9
Widmann, Arno

Der sozialistische Berserker. Karl Marx ist einer der wirkmächtigsten Menschen, die jemals gelebt haben. Aber er wurde - wie viele der anderen auch - erst nach seinem Tode von sienen Jüngern dazu gemacht

Regionale Klassifikation:
05.05.2018 - Neues Deutschland S. 11
Grahl, Jirka

Auftakt auf den Straßen des Kalten Krieges. 70 Jahre Friedensfahrt: Zwischen Warschau und Prag war 1948 Premiere

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2018 - Die Welt S. 6
Bolzen, Stefanei

Marx is Back. Zum 200. Geburtstag des Philospohen besinnt sich die britische Linke mit Labour-Chef Corbyn an der Spitze auf seine Lehren. Eine Tour auf Marxens Spuren in London

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2018 - Die Welt / Die Literarische Welt S. 25
Heine, Matthias

Wir Marxisten. Der Kommunismus-Code: Kein deutscher Autor hat nach Luther unsere Sprache so geprägt wie Karl Marx. Nicht nur Linke gebrauchen seine Begriffe und Metaphern - von Kapital und Proletarier bis zu Bluthund und Fachidiot

Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
05.05.2018 - Die Welt / Die Literarische Welt S. 32
Schwilden, Frédéric

Marx auf dem Mineralwasser-Erlebnis-Pfad. Wo Karl Marx geboren wurde, verändert man heute die Welt mit Hochbeeten, trägt Mephisto-Sandalen udn hofft auf noch mehr chinesische Touristen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2018 - Der Tagesspiegel S. 6
Steinmeier, Frank-Walter

Die vielen Marxe - und wir. Was Karl Marx heute für Deutschland bedeuten kann

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Reumann, Kurt

Der sanfte Revolutionär. 1968 und kein Ende: Der Weg des Verlegers und früheren SDS-Vorsitzenden KD Wolf

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.05.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Trinks, Stefan

Der Odysseus der Ökonomie . Global gültig, weil staatenlos? Trier zeigt die Lebensstationen des rastlosen Marx

Ausst.: Karl Marx 1818-1883. Leben. Werk. Zeit; Rheinisches Landesmuseum, Trier
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten