Jubiläen
Wiele, Jan
Aber wir haben doch schon ein Baby! Eric Fiedlers Dokumentarfilm "It must Schwing" erzählt die Gschichte des Jazzlabels Blue Note
Grote, Lars
"In der DDR klang ich besser als in echt". Morten Grunwald, der Benny aus der Olsenbande, eröffnet Potsdamer Ausstellung
Ein Berliner Feiertag für die Demokratie?
Kulke, Ulli
Als wir Weltmeister wurden
Brockschmidt, Rolf
Ein Mensch von Format. Zum 100. Geburtstag von Nelson Mandela präsentiert das Willy-Brandt-Haus Fotografien aus sechs Jahrzehnten
Overhoff, Jürgen
Am Wendepunkt. Oxford, 1948. Eine einzige Deutsche wird zu einem Studien-Programm über die Zukunft Europas eingeladen. Jetzt blickt sie zurück auf den Sommer ihres Lebens und eine andere, Weltberühmte Teilnehmerin
Richter, Mathias
Mit 59 Waggon-Ladungen ins niederländische Exil. Dokumentartheater über die Flucht des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II.
Kreye, Andrian
Klassenkampf. In Amerika fordert ein Scjhüler-Manifest eine Reform der Waffengesetze. In Frankfurt erinnert eine Ausstellung an die Schul-Rebellion in den Sechzigern
Oelschläger, Volker
Potsdams Jugend geht auf die Straße.
Pfeiffer, Hermann
Das monetäre Kind des Kalten Krieges. Im Juni 1948 nahm der Mythos Währungsreform in Westdeutschland seinen Lauf