Jubiläen
Ide, Robert; Nowakowski, Gerd
„Berlin hat die Schönheit der Brüche“
Heinke, Lothar
Land im Wartestand
Bartels, Gerrit
Innere Spuren, gefasst in Worte
Ripplinger, Stefan
Fahrt ins Finstere. Vor 100 Jahren wurde die Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin Ida Lupino geboren
Arntz, Jochen; Seidl, Christian
Im Transitbereich des Lebens. Maxim Leo und Jochen-Martin Gutsch über Zeitreisen, fremde Cousinen und die Erfahrung, dass nichts bestand hat
Tkalec, Maritta
"Die DDR war ein Ohn-Rechtsstaat". Die Berliner Mauer ist bald länger weg, als sie gestanden hat: Historiker Martin Sabrow analysiert die Geschichte der DDR mit Blick aus Autoritätshörigkeit und AfD-Bastionen
Arntz, Jochen
10 316 Tage eine Stadt [Titelseite der Berliner Zeitung zum Zirkeltag Berliner Mauer]
Jähner, Harald
Schaut auf diese Stadt. Erinnerungen an West-Berlin, wo das Zentrum Stadtrand war und Internationalität und Provinzialität Hand in Hand gingen
Knoblach, Jochen
Schnell ist relativ. Wer mit einem Trabant achtzig fährt, der rast. Wer mit einem Porsche 911 Hundert fährt, der spürt das kaum. Über zwei deutsche Autos, zwei Zeiten und die Geschwindigkeit des Wandels
Knoblach, Jochen
"Ich empfinde mich als Teil einer Glücksgeneration". Der unetrnehmer Lars Dittrich über Erfolg, seine grundlegende Wendeerfahrung, Elitenbildung und Gemeinschaftskeller