Jubiläen
Rosenfeld, Dagmar
"Daran erinnern, dass wir Menschen sind". Sigmar Gabriel gedenkt in Yad Vashem der Opfer des Holocaust. Wegen seiner Familiengeschichte ist der Auftritt ein zutiefst persönlicher
Göttel, Sabine; Neumann, Olaf
Die First Lady. Ella Fitzgerald 100
Dath, Dietmar
Sturz ohne Aufschlag
Rabe, Jens-Christian
Der große Derwisch
Schneider, Markus
Der lauteste Musiker der Welt
Pilz, Michael
Körper und Geist
Kellerhoff, Sven Felix
Bis zuletzt unausstehlich. Zum 50. Todestag des Gründungskanzlers der Bundesrepublik präsentiert das Adenauer-Haus in Rhöndorf am Rhein eine neue Dauerausstellung
Spoerr, Kathrin
Adenauer und ich. Ein anderer Blick auf den ersten Kanzler der Bonner Republik: Auch in der ehemaligen DDR hatte der rheinische Antikommunist seine Anhänger. Die schätzten dessen Härte gegenüber der ostdeutschen Diktatur
Blasius, Rainer
Mit Ritterkreuz und Trommelwirbel. Die freie Welt erwies Konrad Adenauer im Bonner Bundestag und im Kölner Dom die letzte Ehre
Altwegg, Jürg
Lenin im Paradies der Büchereien. Das Landesmuseum Zürich erinnert an die Schweizer Rolle bei der bolscheiwstischen Revolution 1917