Gedenktage
Birnbaum, Robert
Eine Deutschstunde. Wolf Biermann singt und schimpft im Bundestag.
Decker, Kerstin
Der Ausbruch. Vor ihnen liegt die wichtigste Nacht ihres Lebens. Aber am Nachmittag des 9. November 1989 ahnt das noch niemand.
Ehlerding, Susanne
... die Mauer hätte es nicht gebraucht. Am 9. November 1989 machte Harald Jäger den Schlagbaum auf
Jahn, Roland
Roland Jahn: Mit dem Mauerfall habe ich meine Zerrissenheit überwunden
MAZ
"Was, Sie auch Genosse Beyer?" Als die Mauer fiel, trainierte Kugelstoß-Olympiasieger Udo Beyer aus Potsdam gerade auf Kuba für sein Comeback
Stürmer, Angelika
"Ist das ein Befehl?" Horst Stechbarth war Chef der NVA-Landstreitkräfte - er sollte im November '89 seine Truppe mobil machen
Vesper, Karlen
Viele machten rüber, einige schliefen. Was ost- und westdeutsche Prominente am 9. November 1989 taten (Buchbesprechung zu: Elke Bitterhof (Hg.): Goodbye, DDR. Erinnerungen an den Mauerfall, Aufbauer Verlag, Berlin 2014.)
Burger, Reiner
Unversehens mittendrin. Am 9. November 1989 war Johannes Rau als einziger westdeutscher Spitzenpolitiker in der DDR
Zimmermann, Julia
Wo Menschen aus Fenstern in die Freiheit sprangen. Die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße zeichnet die innerdeutsche Grenze neu nach
Kleeberg, Michael
Freiheit ist kein Freibrief. Marko Martins "Treffpunkt '89" - das beste Buch zum Fall der Mauer