Geschichtspolitik
Hertreiter, Laura
Maskara und Völkermord. Das TV-Sternchen Kim Kardashian ist gerade in Armenien, um dem Völkermord zu gedenken - sagt sie jedenfalls
Keller, Claudia
Vom Verräter zum Helden. Die Kirche erinnert an Dietrich Bonhoeffer
Stoessel, Marleen
Von den Sockeln. Denkmalbauer von heute planen den Betrachter mit ein
Bartetzko, Dieter
Mut zum Traum. Frankfurts Altstadtquartier entsteht neu
Kellerhoff, Sven Felix
Gegen 17 Uhr kam der erste Jeep. Legenden überwuchern die Befreiung des KZ Buchenwald am 11. April 1945
Catenhusen, Holger
Was Napoleon wirklich sagte. 120 Interessierte kamen zur Vorpremiere für den neuen Garnisonkirchen-Film. In der Debatte danach führten sie auch den Disput über den Wiederaufbau weiter
Krone, Lothar
Die Handschlagskapelle. Vorpremiere der Doku "Die Potsdamer Garnisonkirche" in der Nagelkreuzkapelle
Schäfer, Velten
Posen, Pathos, Politik. Stiftungsleiter kritisiert deutsche Gedenkkultur
Krampitz, Karsten
Hüter ohne Haus. Vor 70 Jahren wurde der Theologe Dietrich Bonhoeffer ermordet. Nach Kriegsende tat sich die Kirche schwer: Sollte sie den Verschwörer vergessen oder den Märtyrer ehren?
Schulz, Bernhard; Thibaut, Matthias
Mann von Welt. Als Neunjähriger stand Neil MacGregor vor Salvador Dalis Gekreuzigtem Christus. Da war die Liebe zur Kunst geweckt. Jahrelang leitete er das British Museum. Nun ist ihm das Humboldt-Forum anvertraut